Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Bushidō: Moralkodex der Samurai : Die Seele Japans

In "Bushidō: Moralkodex der Samurai" untersucht Inazo Nitobe die tief verwurzelten ethischen Prinzipien und Lebensweisen der japanischen Kriegerklasse, die Samurais. Nitobe schildert den Bushidō als eine komplexe Synthese aus alten japanischen Traditionen, Zen-Buddhismus und konfuzianischen Idealen, die in seiner klaren und präzisen Prosa lebendig werden. Der literarische Stil des Werkes ist ansprechend und leicht verständlich, während der historische Kontext die Leser in die Kultur Japans zu einer Zeit einführt, als der Einfluss des Westens die traditionelle Gesellschaft herausforderte und veränderte. Dieses Buch fungiert nicht nur als Leitfaden für den Moralkodex des Bushidō, sondern als reflektierendes Werk zur menschlichen Ethik und Tugendhaftigkeit insgesamt. Inazo Nitobe, ein bedeutender japanischer Gelehrter und Diplomat, war ein Brückenbauer zwischen Ost und West. Geboren 1862 in Japan, verbrachte er viele Jahre in den USA und Europa, wo er die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kulturen erkannte. Seine Bildung in den liberalen Künsten und sein tiefes Verständnis der japanischen Philosophie formten seine Sichtweise und inspirierten ihn, den Bushidō einer breiten Leserschaft vorzustellen, als Antwort auf den wachsenden westlichen Einfluss. "Bushidō: Moralkodex der Samurai" ist eine fesselnde Lektüre für Leser, die sich für Ethik, Geschichte und die japanische Kultur interessieren. Nitobes eindringliche Darlegungen und tiefgehende Einblicke bieten nicht nur ein Verständnis für den Samurai-Ethos, sondern laden auch zur Reflexion über die eigenen Werte ein. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Verflechtung von kultureller Identität und ethischem Handeln besser verstehen möchte.


Autor*in:

  • Inazo Nitobe

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 86 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Inazo Nitobe

Liste überspringen
  1. Japón : El paisaje del alma

    Rudyard Kipling, Inazo Nitobe

    book
  2. Bushido, the Soul of Japan

    Inazo Nitobe

    book
  3. Bushido : El código del Samurái

    Inazo Nitobe

    book
  4. Bushido: the Soul of Japan. Illustrated

    Inazo Nitobe

    book
  5. Bushido, the Soul of Japan

    Inazo Nitobe

    book
  6. El bushido

    Inazo Nitobe

    audiobook
  7. The Way of the Samurai

    Inazo Nitobe

    book
  8. Bushido

    Inazo Nitobe

    book
  9. The Way of the Samurai

    Inazo Nitobe

    book
  10. Bushido : El retrato clásico de la cultura marcial de los samuráis

    Inazo Nitobe

    book
  11. Bushido. Die Seele Japans : Ein Essay über den Ehrenkodex der Samurai

    Inazo Nitobe

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5