Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm

"Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann?" NDR Kultur

In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.

Inhalt

1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren

2. Diverse Texte aus "Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?"

3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version)

4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit

5. Die Ministerialdirigentin Martinek

6. Schulisches

7. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering

8. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen

9. Die Lampen leiden am meisten darunter

10. Otto und Ute genießen die Lebensfreude

11. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen – Variationen eines Möbelpackerwitzes

12. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien