Clemens Wilmenrod

Bereits am 20. Februar 1953, nur zwei Monate nach dem offiziellen Start eines regelmäßigen Programms im Deutschen Fernsehen, flimmerte die erste deutsche Koch-Show über den Bildschirm. Es war die fünfzehnminütige Sendung "Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch", in der Fernsehkoch Wilmenrod (1906-1967) sich und seine Rezepte präsentierte.

Er gilt als Erfinder des "Toast Hawaii", der "gefüllten Erdbeere" und des "Arabischen Reiterfleisches", schrieb 5 Kochbücher und zeigte in 11 Jahren und 185 Koch-Shows hunderte von Gerichten im Fernsehen. Ganze Generationen von Fernsehköchen hat er maßgeblich beeinflusst, bis zum heutigen Tag!

Wer war Clemens Wilmenrod und was war das Spezielle an ihm, dass sich seine Spuren noch 60 Jahre später in der Fernseh-Unterhaltung finden lassen?

Seine Biografie, Fakten und Geschichten aus vielen Presseartikeln und Berichte von Zeitzeugen werden hier ergänzt um 15 Original Wilmenrod-Rezepte. Viel Spaß und guten Appetit!

Nach einer umfassenden Überarbeitung bringe ich jetzt (2003) die 2. Auflage meines Buches heraus.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.