Das offene Geheimnis : Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann

Dieses Buch handelt von der literarischen Produktivität des Verbotenen. Was öffentlich nicht ausgesprochen werden darf, davon können literarische Texte doch reden - indem sie sich kalkulierter Doppelbödigkeit bedienen, das Versteckspiel zur Subversion nutzen, das Verbot überlisten.Heinrich Detering untersucht dieses Verfahren am Beispiel eines der dauerhaftesten Tabus der neueren Literaturgeschichte: der Darstellung der Liebe zwischen Männern. Geächtet und geahndet, ist sie doch zu einem zentralen Thema für viele Werke geworden, die heute zum Kanon der Klassiker gehören - ohne daß die literarische Öffentlichkeit es immer wahrgenommen hätte. Die Fallstudien erörtern Winckelmanns Ästhetik und Goethes Winckelmann-Buch, August von Platens Gedichte, Chamissos "Peter Schlemihl", Heinrich von Kleists "Penthesilea", Andersens "Kleine Seejungfrau", Herman Bangs Novellen und Romane und Thomas Manns "Tonio Kröger". Immer geht es darum, die Geheimschriften dieser Texte zu entziffern, ihre Subtexte sichtbar zu machen und zugleich ihr Verhältnis zur offensichtlichen Textoberfläche zu bestimmen. So zeigt sich, wie die Sprache der Literatur über das Sprechverbot triumphiert.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Shot Of Love : Fünfzig Interpretationen bekannter und weniger bekannter Songs von Bob Dylan

    Alan Posener

    book
  2. Die größten Meisterwerke der Weltliteratur : 200 Klassiker die man kennen muss

    Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Franz Kafka, Victor Hugo, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Washington Irving, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade

    book
  3. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel

    G Geschichte

    audiobook
  4. Ostpreußen ist weit : Ein biografischer Roman über die Jahre 1937–1945

    Marianne Klitzka

    book
  5. Rapa Nui : Die Geschichte der Osterinsel erzählt in 200 Illustrationen

    Wilhelm Janssen

    book
  6. G/GESCHICHTE - Das ewige Jerusalem: Zwischen Krieg und Erlösung

    G Geschichte

    audiobook
  7. Letzte Fahrt : Die Terra-Nova-Expedition zum Südpol (1910-1913) - Tagebuch von Robert Falcon Scott

    Robert Falcon Scott

    book
  8. Stalins Nomaden : Herrschaft und Hunger in Kasachstan

    Robert Kindler

    book
  9. G/GESCHICHTE - Irland gegen England: Der ewige Kampf um die Freiheit

    G Geschichte

    audiobook
  10. G/GESCHICHTE - Die Medici: Paten der Renaissance

    G Geschichte

    audiobook
  11. Wikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik : Kompaktes Wissen zum Anhören

    Wikipedia

    audiobook
  12. 1919 - Das Jahr der Frauen

    Unda Hörner

    audiobookbook