Theodor Fontane begann seine Karriere als Apotheker. Doch das Schreiben lag ihm im Blut und so wurde er Journalist und später Schriftsteller. Er war gezwungen, für den preußischen König zu arbeiten, gegen den er sich einst aufgelehnt hatte. Doch in seinen Werken kritisierte er die Gesellschaft, in der er lebte und die Kriege, die er hautnah erlebte.
Autor*in:
Sprecher*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Generationalität - Gesellschaft - Geschichte : Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel
Lothar Schneider, Lothar Bluhm, Christer Petersen, Stefan Neuhaus, Tatjana Yudina, Florentine Strzelczyk, Nele Holdack, René Strien, Werner Nell, Anja Oesterhelt, Joachim Jacob, Norman Kasper, Peter Braun, Matthias Braun, Birgit Dahlke, Stephan Pabst, Heinrich Kaulen, Thomas Gloning, Manuel Maldonado-Alemán, Tanja Walenski, Richard Slipp, Caroline Roeder, Sonja E. Klocke, Monika Wolting, Burkhard Meyer-Sickendiek
book
Deutsche Armbanduhren
Peter Braun
book
Dichterköpfe. Johann Wolfgang von Goethe
Peter Braun
audiobook
Dichterköpfe. Friedrich Schiller
Peter Braun
audiobook
Dichterköpfe. Heinrich Heine
Peter Braun
audiobook
Dichterköpfe. Georg Büchner
Peter Braun
audiobook
Dichterköpfe. Rainer Maria Rilke
Peter Braun
audiobook
