Die Alpenfee : Heimat- & Liebesroman

In "Die Alpenfee" von Elisabeth Bürstenbinder entfaltet sich ein zauberhaftes und gleichzeitig tiefgründiges Märchen, das den Leser in die majestätische Landschaft der Alpen entführt. Die Protagonistin, eine geheimnisvolle Fee, kämpft nicht nur gegen die Herausforderungen der Natur, sondern auch gegen die inneren Konflikte ihrer eigenen Identität. Bürstenbinder verbindet in ihrem beeindruckenden literarischen Stil poetische Sprache mit fantastischen Elementen und einer helfenden Botschaft über die Bedeutung von Gemeinschaft und Selbstfindung in einer sich wandelnden Welt. Der Kontext des Werkes spiegelt sowohl die zeitgenössischen Fragen zur Umwelt als auch die Suche nach einer harmonischen Verbindung zwischen Mensch und Natur wider. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte Schriftstellerin mit einer Leidenschaft für die alpine Kultur, schöpft aus ihrer vielfältigen Lebenserfahrung. Aufgewachsen in den Bergen, hat sie nicht nur die Schönheit und die Herausforderungen dieser Region hautnah erlebt, sondern auch die mündlichen Überlieferungen und Mythen, die sie seit ihrer Kindheit faszinieren. Ihre Verbindung zur Natur und das Verständnis für die menschliche Psyche lassen ihre Geschichten lebendig und authentisch erscheinen. "Die Alpenfee" ist eine fesselnde Lektüre, die sowohl Jung als auch Alt anspricht und Herz und Verstand gleichermaßen berührt. Es ist ein Buch, das Einladung in eine magische Welt bietet und zur Reflexion über die eigene Natur und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt anregt. Leser, die an Fantasie und tiefgründigen Erzählungen interessiert sind, werden von Bürstenbinders Werk begeistert sein.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Alpenfee : Heimat- & Liebesroman

In "Die Alpenfee" von Elisabeth Bürstenbinder entfaltet sich ein zauberhaftes und gleichzeitig tiefgründiges Märchen, das den Leser in die majestätische Landschaft der Alpen entführt. Die Protagonistin, eine geheimnisvolle Fee, kämpft nicht nur gegen die Herausforderungen der Natur, sondern auch gegen die inneren Konflikte ihrer eigenen Identität. Bürstenbinder verbindet in ihrem beeindruckenden literarischen Stil poetische Sprache mit fantastischen Elementen und einer helfenden Botschaft über die Bedeutung von Gemeinschaft und Selbstfindung in einer sich wandelnden Welt. Der Kontext des Werkes spiegelt sowohl die zeitgenössischen Fragen zur Umwelt als auch die Suche nach einer harmonischen Verbindung zwischen Mensch und Natur wider. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte Schriftstellerin mit einer Leidenschaft für die alpine Kultur, schöpft aus ihrer vielfältigen Lebenserfahrung. Aufgewachsen in den Bergen, hat sie nicht nur die Schönheit und die Herausforderungen dieser Region hautnah erlebt, sondern auch die mündlichen Überlieferungen und Mythen, die sie seit ihrer Kindheit faszinieren. Ihre Verbindung zur Natur und das Verständnis für die menschliche Psyche lassen ihre Geschichten lebendig und authentisch erscheinen. "Die Alpenfee" ist eine fesselnde Lektüre, die sowohl Jung als auch Alt anspricht und Herz und Verstand gleichermaßen berührt. Es ist ein Buch, das Einladung in eine magische Welt bietet und zur Reflexion über die eigene Natur und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt anregt. Leser, die an Fantasie und tiefgründigen Erzählungen interessiert sind, werden von Bürstenbinders Werk begeistert sein.

  1. Die 100 schönsten Liebesromane zu Weihnachten : Stolz und Vorurteil, Kleine Frauen, Weiße Nächte, Die Bettelprinzeß, Anne auf Green Gables, Trotzige Herzen, Eugen Onegin

    Louisa May Alcott, Jane Austen, Hedwig Courths-Mahler, Lucy Maud Montgomery, Emily Brontë, Victor Hugo, F. Scott Fitzgerald, Frances Burney, Charlotte Brontë, Anne Brontë, Alexandre Dumas, Charles Dickens, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Pierre Choderlos de Laclos, Walter Scott, Guy De Maupassant, George Sand, Gabriele D’Annunzio, Leo Tolstoi, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, Prosper Mérimée, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Hermann Stehr, Sophie Laroche, William Shakespeare, Gottfried von Straßburg, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Hermann Heiberg, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Nataly von Eschstruth, Marianne Ehrmann, Sophie Albrecht, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Christian August Vulpius, Benedikte Naubert, Johanna Schopenhauer, Frau von W., Levin Schücking, Hermann Stegemann

    book
  2. Der Lebensquell : Auf der Suche nach dem wahren Lebenszweck in einer faszinierenden Welt voller Romantik und Abenteuer

    Elisabeth Bürstenbinder

    book
  3. Ein Held der Feder : Die tiefgründige Suche eines Schriftstellers nach der menschlichen Seele

    Elisabeth Bürstenbinder

    book
  4. Der Liebeskummer des Adels: Liebesgeschichten aus vergangenen Tagen : Herz-Sammelband: Lady Hamilton, Stolz und Vorurteil, Gräfin Faustine, Anna Karenina, Die Aßmanns

    Jane Austen, Johanna Schopenhauer, Hedwig Courths-Mahler, Elisabeth Bürstenbinder, Nataly von Eschstruth, Heinrich Vollrat Schumacher, Caroline von Wolzogen, Christian August Vulpius, Frances Burney, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Wilhelmine Heimburg, Sophie von La Roche, Walter Scott, Pierre Choderlos de Laclos, George Eliot, Dora Duncker, Leopold von Sacher-Masoch, Ida Gräfin Hahn-Hahn, Stefan Zweig, Lew Tolstoi

    book
  5. Im Wirbelwind des Walzers: Die schönsten Liebesromane : Der Maskenball, Anna Karenina, Stolz und Vorurteil, Agnes von Lilien, Die Erlkönigin

    Jane Austen, Hedwig Courths-Mahler, Lew Tolstoi, Ida Gräfin Hahn-Hahn, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Sophie Mereau, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Sophie von La Roche, Walter Scott, Nataly von Eschstruth, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Caroline von Wolzogen, Frances Burney, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  6. Leidenschaft und Liebesleid des Hochadels : Die schönsten Liebesromane der Literatur: Liebe und Leben der Lady Hamilton, Die Bettelprinzess, Stolz und Vorurteil, Marquise von Pompadour, Anna Karenina

    Jane Austen, Johanna Schopenhauer, Hedwig Courths-Mahler, Elisabeth Bürstenbinder, Nataly von Eschstruth, Heinrich Vollrat Schumacher, Caroline von Wolzogen, Christian August Vulpius, Frances Burney, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Wilhelmine Heimburg, Sophie von La Roche, Walter Scott, Pierre Choderlos de Laclos, George Eliot, Dora Duncker, Leopold von Sacher-Masoch, Ida Gräfin Hahn-Hahn, Conrad Ferdinand Meyer, Stefan Zweig, Lew Tolstoi

    book
  7. Unter dem Mistelzweig: Die schönsten Liebesromane für die Weihnachtszeit : Romantische Weihnachtsgeschichten aus vergangener Zeit

    Charles Dickens, Agnes Günther, Charlotte Brontë, Jane Austen, Nataly von Eschstruth, Eugenie Marlitt, Elisabeth Bürstenbinder, O.Henry

    book
  8. Die beliebtesten Liebesromane der Weltliteratur (15 Titel in einem Buch) : Die Entwicklung der Liebe: Meisterwerke der Weltliteratur

    Johann Wolfgang von Goethe, Stendhal, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Victor Hugo, Jane Austen, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, George Sand, Nathaniel Hawthorne, Gabriele D’Annunzio, Eugenie Marlitt, Leo Tolstoi, Elisabeth Bürstenbinder, Pierre Choderlos de Laclos

    book
  9. Die größten Liebesgeschichten des Vergoldeten Zeitalters : Gilded Age Romance Sammelband: Aus guter Familie, Die Herrin des Großen Hauses, Die Aßmanns, Der Maskenball, Die Kameliendame

    Gabriele Reuter, John Galsworthy, Wilhelmine Heimburg, D. H. Lawrence, Hermann Heiberg, Joseph Roth, Edward Bulwer-Lytton, Ernst Wichert, Jack London, Alexandre Dumas, Lew Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Theodor Fontane, Guy De Maupassant, George Eliot, Rudyard Kipling, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, Gustave Flaubert, Ida Boy-Ed, Hedwig Courths-Mahler, Eugenie Marlitt, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Nataly von Eschstruth, Elisabeth Bürstenbinder, Franziska Gräfin zu Reventlow, Elisabeth von Heyking

    book
  10. Die starke Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Band) : Weibliche Stärke und Komplexität in zeitlosen Meisterwerken

    Gustave Flaubert, Charles Dickens, Stefan Zweig, Theodor Fontane, Adalbert Stifter, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Victor Hugo, Jane Austen, Guy De Maupassant, Jean-Jacques Rousseau, Alexandre Dumas, George Sand, Nathaniel Hawthorne, William Makepeace Thackeray, Wilhelmine von Hillern, Eugenie Marlitt, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Elisabeth Bürstenbinder, Alfred Schirokauer, Friedrich Schlegel

    book
  11. Gesammelte Liebesromane & Novellen : Eine Welt voller Leidenschaft, Schmerz und Hoffnung: Romantische Erzählungen von Empathie und Liebe

    Elisabeth Bürstenbinder

    book