Don't Tell the Nazis

Marsha Forchuk Skrypuch (author of Making Bombs for Hitler) crafts a story of ultimate compassion and sacrifice based on true events during WWII.

The year is 1941. Krystia lives in a small Ukrainian village under the cruel -- sometimes violent -- occupation of the Soviets. So when the Nazis march into town to liberate them, many of Krystia's neighbors welcome the troops with celebrations, hoping for a better life.But conditions don't improve as expected. Krystia's friend Dolik and the other Jewish people in town warn that their new occupiers may only bring darker days.The worst begins to happen when the Nazis blame the Jews for murders they didn't commit. As the Nazis force Jews into a ghetto, Krystia does what she can to help Dolik and his family. But what they really need is a place to hide. Faced with unimaginable tyranny and cruelty, will Krystia risk everything to protect her friends and neighbors?

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.