Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Einführung in die Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Probleme spielend lösen

In der Kinder- und Jugendlichentherapie hilft die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, besser zwischen dem Problem und dem Kind zu unterscheiden. Gespräche und therapeutische Prozesse verlaufen deutlich leichter, belastende Erfahrungen verlieren an Einfluss, und der Kontakt zu eigenen Ressourcen lässt Veränderungen entstehen.

Wiltrud Brächter zeigt in dieser Einführung sehr praxisorientiert, wie sich Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten lässt. Teilekonzepte aus Ego-State-Therapie, hypnosystemischer und narrativer Therapie werden in Verbindung mit Spiel und kreativen Methoden vorgestellt. Gezeigt werden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – u. a. bei Ängsten, Zwängen, depressivem Erleben, Trauma und Suizidalität –, die an das Alter der Kinder und Jugendlichen angepasst werden können. Das therapeutische Vorgehen wird übersichtlich dargestellt, zahlreiche Fallbeispiele und farbige Abbildungen machen die Teilearbeit anschaulich.

Das Buch bezieht sich neben dem Einzelsetting auch auf Teilearbeit mit Eltern und Familien. Externalisierungen helfen auch hier, negative Handlungskreisläufe zu unterbrechen und einen neuen Umgang mit Problemen zu entwickeln.

Die Autorin:

Wiltrud Brächter, Dipl.-Päd.; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Systemische Therapeutin (SG), akkr. Supervisorin für Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Weiterbildungen u. a. in gestalttherapeutischer Arbeit mit Kindern, psychoanalytisch-systemischer Therapie (APF), Kinderhypnotherapie (MEG). Supervisions- und Weiterbildungstätigkeit in eigener Praxis in Köln sowie als Gastdozentin bei systemischen und hypnotherapeutischen Instituten im deutschsprachigen Raum. Publikationen u. a.: Geschichten im Sand. Grundlagen und Praxis einer narrativen systemischen Spieltherapie (2. Aufl. 2016); Der singende Pantomime. Ego-State-Therapie und Teilearbeit mit Kindern und Jugendlichen (2. Aufl. 2017), Neue Wege im Sand. Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie (2018, zus. mit Bernd Reiners), Einführung in die systemische Sandspieltherapie (2022).

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 24.2.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849785284


Autor*in:

  • Wiltrud Brächter

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 94 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Wiltrud Brächter

Liste überspringen
  1. Einführung in die systemische Sandspieltherapie

    Wiltrud Brächter

    book

Carl-Auer Compact Reihe

Liste überspringen
  1. Einführung in die systemische Paartherapie

    Rosmarie Welter-Enderlin

    book
  2. Einführung in die systemische Psychiatrie

    Gerhard Dieter Ruf

    book
  3. Einführung in die Rangdynamik

    Christina Spaller, Andrea Tippe

    book
  4. Einführung in das therapeutische Zaubern

    Annalisa Neumeyer

    book
  5. Einführung in die Ego-State-Therapie

    Kai Fritzsche, Woltemade Hartman

    book
  6. Einführung in die Systemtheorie des Konflikts

    Fritz B. Simon

    book
  7. Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie

    Kurt Ludewig

    book
  8. Einführung in die systemische Organisationstheorie

    Fritz B. Simon

    book
  9. Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung

    Gunther Schmidt

    book
  10. Einführung in die systemische Supervision

    Andrea Ebbecke-Nohlen

    book
  11. Einführung in die Theorie des Familienunternehmens

    Fritz B. Simon

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5