Wir alle gehören gleichzeitig mehreren Organisationen an, in denen wir aufgabenspezifische Rollen übernehmen, die wir gestalten und die nicht konfliktfrei zueinander passen. Organisationen werden gegründet, um existenzielle gesellschaftliche Probleme so gut wie möglich zu lösen. Um Lösungswege zu optimieren, benötigen Organisationen ihrerseits Beratung. Für diesen Bedarf haben sich verschiedene professionelle Beratungsformate entwickelt, die helfen, die richtigen Fragen zu stellen, um weiterführende Antworten zu finden. Worin besteht die »primäre Aufgabe« einer bestimmten Organisation bzw. eines bestimmten Rollenträgers? Worin ihr »primäres Risiko«? Was gilt es zu tun, um das Risiko zu verringern und die Aufgabe zu erfüllen? Ist man sich überhaupt über die Situationsdefinition einig? Welcher Rollenträger benötigt welche Ressourcen, um seine primäre Aufgabe hinreichend gut zu erfüllen? Welche stehen ihm tatsächlich zur Verfügung? Welche der fehlenden kann er sich wie aneignen? Rolf Haubl gibt Antworten, in deren Fokus Emotionen als konstitutive Faktoren für das Handeln in Rollen stehen. Er lädt alle theoretisch und praktisch Interessierte dazu ein, sich über ihre Emotionen als Thema professioneller Selbstreflexion zu verständigen.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Geld – Traum und Albtraum : Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch
Rolf Haubl
book
Geld – Traum und Albtraum : Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch
Rolf Haubl
book
Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften : Wegweiser und Meilensteine eines Dialogs
Rolf Haubl, Johann August Schülein
book
Emotionen bei der Arbeit : Reflexionshilfen für Beratende
Rolf Haubl
book
Riskante Kindheit : Psychoanalyse und Bildungsprozesse
Rolf Haubl, Frank Dammasch, Heinz Krebs
book

Nachfolge : Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
Guy Ochsenbein, Anna Radvila
book
Schule und Supervision : Held:innenkräfte kultivieren
Viktoria Munk-Oppenhäuser, Annemarie Herrmann, Matthias Munk
book
Vertrauen und Vertrautheit in Organisationen : Beziehung gestalten zwischen Stabilität und Wagnis
Olaf Geramanis
book
Mit dem Dritten sieht man besser : Triaden und Triangulierung in der Beratung
Stefan Busse, Erhard Tietel
book
Beratung in der Sozialwirtschaft : Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien
Herbert Effinger
book
Geld – Traum und Albtraum : Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch
Rolf Haubl
book
Führung und Beratung : Kognitive Landkarten durch die Welt der Führung für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Falko von Ameln
book
Frauen, Männer, Mikropolitik : Geschlecht und Macht in Organisationen
Daniela Rastetter, Christiane Jüngling
book
Berufe machen Kleider : Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur
Ronny Jahn, Andreas Nolten
book
Spielen, um zu gewinnen : Macht und Wirksamkeit in Organisationen
Theresia Volk
book
Berufe machen Kleider : Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur
Ronny Jahn, Andreas Nolten
book
