Erzählungen von Franz Kafka

Drei der außergewöhnlichsten Erzählung von Franz Kafka:

Der Bau: Ein nicht näher bestimmtes Wesen, offensichtlich ein dachsähnliches Tier, hat sich einen vielfältig gestalteten unterirdischen Bau errichtet. Er dient als Schutz und gut bestückte Vorratsräumlichkeit. Das Tier wird beherrscht von der Vorstellung, sich gegen einen wie auch immer gearteten Feind durch eine Optimierung des Baues schützen zu können. Zunächst ist das Tier sehr zufrieden in seinem Bau. Es schlummert häufig friedlich darin und frisst von seinen Vorräten, aber auch vom Kleingetier, das mit im Bau haust. Besonders die Stille ist wohltuend für das Tier.

Ein Hungerkünstler: Ein Hungerkünstler lebt zunächst in Zeiten, in denen in der Öffentlichkeit ein reges Interesse an seiner Kunst besteht. In seinem Gitterkäfig wird er vom Publikum von Hungertag zu Hungertag interessiert begutachtet und bewundert. Für den Hungerkünstler ist aber das andauernde Hungern "die leichteste Sache von der Welt". Er leidet darunter, dass man ihm das nicht glaubt, ihm möglicherweise sogar unterstellt, geschickt heimlich zu essen, oder ihm zumindest absichtlich die Möglichkeit dazu gibt. Zudem besteht sein Impresario darauf, dass er nach vierzig Tagen das Hungern beenden solle. Er öffnet ihm den Käfig und stellt ihm Essen bereit. Der Hungerkünstler fühlt sich absolut missverstanden, er weiß, dass er noch viel länger hungern kann.

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse: Wie es der Titel sagt, handelt die Geschichte von der als Sängerin auftretenden Maus Josefine und dem Mäusevolk. Josefines Singen ist aber eher ein leises Pfeifen, das eigentlich auch jede andere Maus aus dem Volk von sich gibt oder geben kann. Dennoch ist ihre Kunst öffentlich unumstritten. Manchmal - nur unter sich- gestehen sich ihre Zuhörer die Wahrheit über Josefines Kunst ein.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Erzählungen von Franz Kafka

Drei der außergewöhnlichsten Erzählung von Franz Kafka:

Der Bau: Ein nicht näher bestimmtes Wesen, offensichtlich ein dachsähnliches Tier, hat sich einen vielfältig gestalteten unterirdischen Bau errichtet. Er dient als Schutz und gut bestückte Vorratsräumlichkeit. Das Tier wird beherrscht von der Vorstellung, sich gegen einen wie auch immer gearteten Feind durch eine Optimierung des Baues schützen zu können. Zunächst ist das Tier sehr zufrieden in seinem Bau. Es schlummert häufig friedlich darin und frisst von seinen Vorräten, aber auch vom Kleingetier, das mit im Bau haust. Besonders die Stille ist wohltuend für das Tier.

Ein Hungerkünstler: Ein Hungerkünstler lebt zunächst in Zeiten, in denen in der Öffentlichkeit ein reges Interesse an seiner Kunst besteht. In seinem Gitterkäfig wird er vom Publikum von Hungertag zu Hungertag interessiert begutachtet und bewundert. Für den Hungerkünstler ist aber das andauernde Hungern "die leichteste Sache von der Welt". Er leidet darunter, dass man ihm das nicht glaubt, ihm möglicherweise sogar unterstellt, geschickt heimlich zu essen, oder ihm zumindest absichtlich die Möglichkeit dazu gibt. Zudem besteht sein Impresario darauf, dass er nach vierzig Tagen das Hungern beenden solle. Er öffnet ihm den Käfig und stellt ihm Essen bereit. Der Hungerkünstler fühlt sich absolut missverstanden, er weiß, dass er noch viel länger hungern kann.

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse: Wie es der Titel sagt, handelt die Geschichte von der als Sängerin auftretenden Maus Josefine und dem Mäusevolk. Josefines Singen ist aber eher ein leises Pfeifen, das eigentlich auch jede andere Maus aus dem Volk von sich gibt oder geben kann. Dennoch ist ihre Kunst öffentlich unumstritten. Manchmal - nur unter sich- gestehen sich ihre Zuhörer die Wahrheit über Josefines Kunst ein.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


  1. Spannung, Tiefe & Abgründe: Die große Hörbuch Box der psychologischen Novellen : Meisterwerke voller innerer Konflikte und tragischer Wendungen

    Gerhart Hauptmann, Walter Rheiner, E. T. A. A Hoffmann, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Franz Werfel, Franz Kafka, Friedrich Gerstäcker, Theodor Storm

    audiobook
  2. 101 Libros Imprescindibles Para Leer En Tu Vida : Explorando la vastedad literaria a través de 101 obras imprescindibles

    Franz Kafka, Lewis Carroll, Henrik Ibsen, Mark Twain, Immanuel Kant, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Bram Stoker, Emily Brontë, Jack London, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Jane Austen, Herman Melville, Gustavo Adolfo Bécquer, Vicente Blasco Ibáñez, Benito Pérez Galdós, Jean-Jacques Rousseau, Washington Irving, Juan Valera, Horacio Quiroga, Charles Baudelaire, Voltaire, Leopoldo Alas, John Milton, José Martí, Rubén Darío, Antonio Machado, Emilia Pardo Bazán, L. Frank Baum, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, Seneca, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Mary Shelley, Sófocles, Sun Tzu, Antón Chéjov, León Tolstoi, Tomás Moro, San Agustín, Julio Verne, Homero, Platón, Hermanos Grimm, Jorge Isaacs, Ignacio De Loyola, Nicolás Maquiavelo, Miguel Cervantes, Teresa De Jesús, Miguel De Unamuno, Duque de Rivas, Ramón María del Valle-Inclán, Federico García Lorca, Gibrán Jalil Gibrán

    book
  3. Die Verwandlung

    Franz Kafka

    audiobookbook
  4. Kurzgeschichten: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur : Rote Edition

    Johann Peter Hebel, Franz Kafka, Giovanni Boccaccio, Honoré De Balzac, Wolfgang Borchert, Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce, Mark Twain, Joachim Ringelnatz, Jack London

    audiobook
  5. 100 Clásicos de la Literatura

    Francis Scott Fitzgerald, Mary Shelley, Lyman Frank Baum, Louisa May Alcott, Dante Alighieri, Jane Austen, Ambrose Bierce, Emily Brontë, Edgar Rice Burroughs, Lewis Carroll, Wilkie Collins, René Descartes, Charles Dickens, Emily Dickinson, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Benito Pérez Galdós, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Hardy, E. T. A. A Hoffmann, Washington Irving, Henry James, James Joyce, Franz Kafka, Gaston Leroux, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Publio Virgilio Marón, Lucy Maud Montgomery, John William Polidori, Marco Polo, Antoine de Saint-Exupéry, Emilio Salgari, Walter Scott, Mark Twain, Jules Verne, H.G. Wells, Edith Wharton, Mary Wollstonecraft, Fernando de Rojas, Pocket Classic

    book
  6. Erzählungen I - Das Urteil - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt)

    Franz Kafka

    audiobook
  7. Die Verwandlung

    Franz Kafka

    audiobookbook
  8. Der Prozess - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt)

    Franz Kafka

    audiobook
  9. La metamorfosis

    Franz Kafka

    book
  10. The Metamorphosis

    Franz Kafka

    audiobookbook
  11. Die Acht Oktavhefte

    Franz Kafka

    book
  12. Betrachtung

    Franz Kafka

    book