Grundfragen und Grenzen der Mediation : Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen

Eine anspruchsvolle mediative Praxis gründet auf einer soliden wissenschaftlichen Basis. Dazu trägt die neu begründete Reihe "Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung" bei, herausgegeben von Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Ittner und Prof. Dr. Löhnig. Veröffentlicht werden Dissertationen, Tagungsbände und Forschungsbände.

Den Auftakt der Reihe bildet Band 1 "Grundfragen und Grenzen der Mediation. Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen".

Während sich Frau Dr. Ittner mit den "Grundfragen der Mediation aus psychologischer Sicht" beschäftigt, beleuchten die drei weiteren Herausgeber das Thema Mediation aus juristischer Sicht.

Prof. Dr. Althammer thematisiert "Das Verhältnis von Mediation, gütlicher Streitbeilegung und staatlichem Zivilprozess".

Prof. Dr. Eisele konzentriert sich auf den "Gütegedanken im Strafprozess, das Element der Freiwilligkeit und seine Europäische Perspektive".

Prof. Dr. Löhnig fokussiert die "Grenzbereiche der Mediation" und hierbei insbesondere "Scharia-Friedensrichter" und "Teen-Courts".

Die Schriftenreihe wird begleitet vom "Forum für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung", das erstmals am 29. November 2012 in Regensburg tagt.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien