Hinausgehen über das räumliche Systemdenken

Wie weit sind wir bisher über das Denken in Systemen und unsere eigene Rolle innerhalb der räumlich-materiellen Welt hinausgelangt?

... nur bis zu konzeptuellen Modellen.

Wollen wir uns mit ihnen und den Einschränkungen der sichtbaren Welt begnügen oder endlich die ganze Realität kennenlernen?

Denn dass es noch mehr gibt, weiss jeder Mensch angesichts allgegenwärtiger Widersprüche und Paradoxien

in der Wissenschaft wie im Leben.

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt...

... wie Materie Materie bewegen kann, z.B. ein Magnet einen Nagel?

... wie etwas Räumliches unendlich sein kann, z.B. der Welt-Raum?

... wie etwas Nichtmaterielles zerlegt werden und etwas Nichträumliches eine Geschwindigkeit haben kann,

wie z.B. das Licht?

Was hat es mit sogenannten Sinnestäuschungen auf sich?

Was ist Autismus wirklich?

Was ist der Sinn der Müdigkeit und des Leidens?

Was ist Strom, was ist ein Atom uvm. in Wirklichkeit?

Wie kann uns die Quantenphysik zum wahren Wissen führen, wenn sie sich nur innerhalb des räumlichen Denkens bewegt?

Ist Pluralismus von Methoden oder von Weltbildern nötig, um die Welt erkennen zu können?

Kommen Sie mit in die Blackbox auf das Abenteuer der Wissensfindung und in die neue Epoche des lebendigen Denkens!

Wissenschaftlich seriös und existentiell aufregend.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Hinausgehen über das räumliche Systemdenken

Wie weit sind wir bisher über das Denken in Systemen und unsere eigene Rolle innerhalb der räumlich-materiellen Welt hinausgelangt?

... nur bis zu konzeptuellen Modellen.

Wollen wir uns mit ihnen und den Einschränkungen der sichtbaren Welt begnügen oder endlich die ganze Realität kennenlernen?

Denn dass es noch mehr gibt, weiss jeder Mensch angesichts allgegenwärtiger Widersprüche und Paradoxien

in der Wissenschaft wie im Leben.

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt...

... wie Materie Materie bewegen kann, z.B. ein Magnet einen Nagel?

... wie etwas Räumliches unendlich sein kann, z.B. der Welt-Raum?

... wie etwas Nichtmaterielles zerlegt werden und etwas Nichträumliches eine Geschwindigkeit haben kann,

wie z.B. das Licht?

Was hat es mit sogenannten Sinnestäuschungen auf sich?

Was ist Autismus wirklich?

Was ist der Sinn der Müdigkeit und des Leidens?

Was ist Strom, was ist ein Atom uvm. in Wirklichkeit?

Wie kann uns die Quantenphysik zum wahren Wissen führen, wenn sie sich nur innerhalb des räumlichen Denkens bewegt?

Ist Pluralismus von Methoden oder von Weltbildern nötig, um die Welt erkennen zu können?

Kommen Sie mit in die Blackbox auf das Abenteuer der Wissensfindung und in die neue Epoche des lebendigen Denkens!

Wissenschaftlich seriös und existentiell aufregend.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 366 seiten

Sprache:

Deutsch