Weder in statistischen Jahrbüchern noch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen der DDR findet man Angaben zu den Selbstmorden im Land. Selbsttötungen wurden als alleiniges Produkt der Menschenfeindlichkeit des Kapitalismus und als Widerspruch zu den gesellschaftlichen Bedingungen und unpassend zum sozialistischen Menschenbild gesehen. Hans Girod hat sich fach- und sachkundig dieses Themas angenommen, gibt erstmals eine Übersicht und zeigt an mehreren Fallbeispielen, von der spektakulären Selbstverbrennung des Pfarrers Brüsewitz bis zum Verzweiflungssprung einer Studentin vom Berliner Müggelturm, daß der Suizid auch im Sozialismus als individuelle Konfliktlösung galt. Der Autor widmet sich besonders auch den Motiven, die es in der DDR gab.
Leichensache Kollbeck : und andere Selbstmordfälle aus der DDR
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Der Polizistenmord von Gera : und andere spektakuläre Gewaltverbrechen aus der DDR
Hans Girod
book
Das Ekel von Rahnsdorf : und andere Mordfälle aus der DDR
Hans Girod
book
Im Blutrausch : Spektakuläre Kriminalfälle
Hans Girod
book
Blutspuren : Weitere ungewöhnliche Mordfälle aus der DDR
Hans Girod
book
Der Kannibale : Ungewöhnliche Todesfälle aus der DDR
Hans Girod
book
Der Kreuzworträtselmord : Authentische Kriminalfälle im Doppelband
Hans Girod
book
Das Skelett im Wald : Unbekannte und vergessene Mordfälle aus der DDR
Hans Girod
book
