Mephisto : andhof

Mephisto von Klaus Mann ist ein Roman, der nicht nur die literarische Welt erschüttert hat, sondern auch ein tiefes und provokatives Licht auf die moralischen und ethischen Dilemmata der Künstler in Zeiten politischer Umwälzungen wirft. Veröffentlicht im Jahr 1936, ist dieses Werk ein scharfsinniges Porträt der Verstrickungen von Kunst und Macht im Dritten Reich.

Die Geschichte dreht sich um Hendrik Höfgen, einen ehrgeizigen Schauspieler, der bereit ist, seine Seele zu verkaufen, um Ruhm und Erfolg zu erlangen. Höfgen, eine fiktive Figur, die stark an den realen Schauspieler Gustaf Gründgens angelehnt ist, navigiert durch die gefährlichen politischen Gewässer des nationalsozialistischen Deutschlands. Er beginnt seine Karriere als leidenschaftlicher Künstler, doch seine Ambitionen führen ihn dazu, Kompromisse einzugehen und sich mit den Mächtigen zu verbünden.

Mann zeichnet ein eindringliches Bild von Höfgens innerem Konflikt und seiner moralischen Korruption. Der Protagonist ist ein Chamäleon, das sich an jede Situation anpasst, um seine Karriere voranzutreiben. Er ist charmant, talentiert und skrupellos – eine Kombination, die ihn sowohl faszinierend als auch abstoßend macht. Die Leser werden in die glamouröse, aber auch düstere Welt des Theaters und der Politik hineingezogen, wo Loyalität und Integrität oft dem persönlichen Vorteil geopfert werden.

Ein zentrales Thema des Romans ist die Frage nach der Verantwortung des Künstlers in einer diktatorischen Gesellschaft. Mann stellt die provokative Frage: Kann Kunst wirklich unpolitisch sein? Höfgen versucht, seine Kollaboration mit dem Regime zu rechtfertigen, indem er behauptet, dass seine Kunst über der Politik steht. Doch der Roman zeigt eindrucksvoll, wie tief Kunst und Politik miteinander verflochten sind und wie schwer es ist, in einem totalitären System moralisch integer zu bleiben.

"Mephisto" ist nicht nur eine scharfsinnige Satire auf die Verführbarkeit und den Opportunismus der Künstler, sondern auch eine universelle Parabel über Macht und Moral. Klaus Manns meisterhafte Erzählkunst und seine tiefgründige Charakterzeichnung machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch relevant ist. Es ist eine eindringliche Warnung vor den Gefahren der Selbstverleugnung und des moralischen Kompromisses.

Für Leser, die sich für die dunklen Kapitel der Geschichte und die komplexen Beziehungen zwischen Kunst und Politik interessieren, ist "Mephisto" ein unverzichtbares Werk. Es fordert uns auf, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und erinnert uns daran, dass wahre Kunst immer auch eine Form des Widerstands sein sollte.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Klaus Mann - Gesammelte Werke : Mephisto, Der Vulkan, Alexander, Der Wendepunkt

    Klaus Mann

    book
  2. Alexander : Roman der Utopie

    Klaus Mann

    book
  3. Der Wendepunkt : Exilautobiografie zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus

    Klaus Mann

    book
  4. Mephisto – Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  5. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    audiobookbook
  6. Mephisto. Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  7. Contre la barbarie - Tome 1

    Klaus Mann

    book
  8. Berlin war meine Stadt

    Klaus Mann

    book
  9. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  10. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  11. Zwischen Religion und Rationalität: Meisterwerke der Literatur : Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Der versiegelte Engel, Auferstehung, Faust

    Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, Lew Tolstoi, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Victor Hugo, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book