Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Prinzipiell sind depressive Erkrankungen auf Basis aktueller evidenzbasierter Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie gut zu behandeln. Die Realität der Versorgung ist allerdings häufig alles andere als optimal, was vor allem damit zusammenhängt, dass an den Schnittstellen der beteiligten Akteure Informationen verloren gehen. Der vorliegende Behandlungspfad fokussiert auf die Behandlung in der psychiatrischen Facharztpraxis und setzt sich für eine bessere Vernetzung von Versorgungskonzepten ein, die neben einer Kostenersparnis für den Gesundheitssektor eine bessere Versorgung der Patienten ermöglicht. Algorithmen können als Zusatzmaterial im Internet heruntergeladen werden.
Mittelschwere und schwere unipolare Depression
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Porträt-Rezepte mit natürlichem Licht : Über 150 Anleitungen, Tipps und Tricks für das Fotografieren mit Tageslicht
Scott Kelby
book
Wie finde ich meinen fotografischen Stil? : Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck
Denis Dubesset
book
Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
Matthias Backenstraß
book
Mehr als ein Wunder : Lösungsfokussierte Kurztherapie heute
Steve de Shazer, Yvonne Dolan
book
Soziale Ängste
Jochen Schweitzer, Christina Hunger-Schoppe, Rebecca Hilzinger, Hans Lieb
book
Einführung in die Traumatherapie
Brigitte Hüllemann
book
Psychosomatische Schmerztherapie : Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
Ulrich T. Egle, Burkhard Zentgraf
book
Perfekte Hochzeitsreportagen – on location! : Der Praxisleitfaden von Vorbereitung bis Hochzeitsfeier
Roberto Valenzuela
book
Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie : Faszinierende Natur- und Landschaftsfotos bei Nacht, Wind und Wetter
Daan Schoonhoven
book
Lösungsorientierte Beratung
Heike Berkling
book
Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen : Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Praxismanual
Stefan Klingberg, Klaus Hesse
book
Wildlife-Fotografie : Frei lebende Tiere in Deutschland und Europa fotografieren
Christoph F. Robiller
book


