Die Generationenforschung ist aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Personalwirtschaft und Führung nicht mehr wegzudenken. Die Einteilung der Generationen in X (Geburtsjahrgänge 1965-1980), Y (1980-1995) und Z (1995-2010) liefert ein analytisches Instrument, das ganz selbstverständlich verwendet wird. Trotzdem werden diese Begriffe meist ohne Kenntnis ihrer methodischen Grundlagen sowie der Grenzen ihrer Verwendbarkeit benutzt, wodurch sich Analysefehler ergeben können. Vor diesem Hintergrund schlägt dieses Einführungslehrbuch eine Brücke zwischen den soziologisch-psychologischen Grundlagen und den ökonomischen Anwendungsbereichen.
Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive : Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der Wirklichkeit aus?
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Generation Z für Personalmanagement und Führung : Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
Rüdiger Maas
audiobook
Konflikt der Generationen : Von den Boomern bis zur Generation Z
Rüdiger Maas
audiobook
Glücklich durch Frust : Warum Langeweile und Widerstände unsere Kinder stark machen
Rüdiger Maas
audiobook
Generation lebensunfähig : Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
Rüdiger Maas
audiobook
Was hat Bill Gates mit Corona zu tun? : Ein Buch über die Entstehung von Verschwörungstheorien und den Umgang mit ihnen
Rüdiger Maas
book
