Oberon

Magie, Liebe und ein verhängnisvoller Schwur – ein Abenteuer beginnt! Der Elfenkönig Oberon und seine Gemahlin Titania sind entzweit. Ein schwerer Streit hat sie getrennt, und Titania schwört, sich erst mit ihm zu versöhnen, wenn er ein sterbliches Paar findet, das der Liebe in jeder Prüfung treu bleibt. Doch gibt es eine solche Liebe überhaupt?

Zur gleichen Zeit gerät der tapfere Ritter Hüon von Bordeaux in einen gefährlichen Konflikt am Hof Karls des Großen. Zur Strafe wird er nach Bagdad verbannt und erhält eine scheinbar unmögliche Aufgabe: Er soll dem Kalifen einen Zahn ausschlagen und dessen Tochter entführen. Auf seiner abenteuerlichen Reise begegnet er der wunderschönen Rezia – und zwischen ihnen entflammt eine Liebe, die selbst die Mächte des Schicksals herausfordert.

Doch die Gefahren sind zahlreich: Verrat, dunkle Magie und tödliche Feinde stellen Hüon und Rezia immer wieder auf die Probe. Nur mit der Hilfe des geheimnisvollen Oberon, der ihn mit magischen Gaben unterstützt, kann Hüon hoffen, seine Mission zu erfüllen. Aber wird ihre Liebe stark genug sein, um jeder Versuchung zu widerstehen? Und kann Oberon durch sie endlich seinen Schwur einlösen?

Christoph Martin Wielands Oberon ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur – eine mitreißende Mischung aus Ritterepos, Zaubermärchen und orientalischer Fantasie. Ein unvergessliches Abenteuer voller Magie, Intrigen und leidenschaftlicher Liebe erwartet Leser:innen!


Format:

Dauer:

  • 200 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. Geschichte des Agathon - Hörbuch Klassiker

    Christoph Martin Wieland, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  2. Oberon - Hörbuch Klassiker

    Christoph Martin Wieland, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  3. Geschichte des Agathon

    Christoph Martin Wieland

    book
  4. El misterio de la orden de los cosmopolitas

    Christoph Martin Wieland

    book
  5. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  6. Herzflüstern aus den dunklen Zeiten: Liebesgeschichten des Mittelalters : Der Glöckner von Notre Dame, Tristan und Isolde, Olympia von Clèves, Die neue Heloise, Die Frau Bürgemeisterin

    Victor Hugo, Henryk Sienkiewicz, Walter Scott, Alexandre Dumas, Gottfried von Straßburg, Jean-Jacques Rousseau, Georg Ebers, Levin Schücking, Karl Bröger, Heinrich von Kleist, Wilhelm Raabe, Christoph Martin Wieland, Julius Wolff, Marie-Madeleine de La Fayette, Ludwig Ganghofer, August Sperl, Louise Otto, Friedrich Motte de la Fouqué

    book
  7. Die größten Liebesgeschichten des Mittelalters : Tristan und Isolde, Die neue Heloise, Die Frau Bürgemeisterin, Ivanhoe, Der Glöckner von Notre Dame, Die Prinzessin von Cleves

    Walter Scott, Victor Hugo, Henryk Sienkiewicz, Alexandre Dumas, Gottfried von Straßburg, Jean-Jacques Rousseau, Georg Ebers, Levin Schücking, Karl Bröger, Heinrich von Kleist, Wilhelm Raabe, Christoph Martin Wieland, Julius Wolff, Marie-Madeleine de La Fayette, Ludwig Ganghofer, August Sperl, Louise Otto, Friedrich Motte de la Fouqué

    book
  8. Fantastische Reisen: Abenteuerromane für Kinder : Pinocchio, Alice im Wunderland, Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen, Homchen, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

    Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Jules Verne, Carlo Collodi, Wilhelm Hauff, Gerdt von Bassewitz, Gertrud Prellwitz, E T A Hoffmann, Heinrich Seidel, Dorothea Schlegel, Kurd Laßwitz, Jonathan Swift, Christoph Martin Wieland, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen

    book
  9. Die Welt der Abenteuer und Magie: Beliebteste Kinderklassiker : Alice im Wunderland, Pinocchio, Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen, Homchen, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

    Jules Verne, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Carlo Collodi, Wilhelm Hauff, Gerdt von Bassewitz, Gertrud Prellwitz, E T A Hoffmann, Heinrich Seidel, Dorothea Schlegel, Kurd Laßwitz, Jonathan Swift, Christoph Martin Wieland, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen

    book
  10. Meisterromane der deutschen Literatur : Jeder stirbt für sich allein, Effi Briest, Das Schloss, Professor Unrat, Die Elixiere des Teufels, Winnetou, Radetzkymarsch

    Rainer Maria Rilke, Hermann Broch, Franz Kafka, Hans Fallada, Robert Musil, Joseph Roth, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book
  11. Die größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland

    book