Bildungs- und Berufsberatung basiert fast immer auf der Vorstellung, dass der Arbeitsmarkt - vielleicht mit einigen Veränderungen - mehr oder weniger gleich bleibt, und man sich auf den Bedarf "der Wirtschaft" einstellen sollte - natürlich unter Beachtung der eigenen Talente und Vorlieben. Vergessen wird dabei, dass es alternative Wirtschaftsszenarien wie Degrowth und die Postwachstumsökonomie gibt, die möglicherweise die einzigen sind, die der Umweltzerstörung Einhalt gebieten können. Für diese Szenarien braucht man jedoch andere und zusätzliche Qualifikationen als für den heutigen Arbeitsmarkt: diese haben viel mit Kooperation, Reparieren, Selbst-Produzieren und Teilen zu tun.
Skills für einen ökologischen Lebensstil
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Skills für einen ökologischen Lebensstil
Bildungs- und Berufsberatung basiert fast immer auf der Vorstellung, dass der Arbeitsmarkt - vielleicht mit einigen Veränderungen - mehr oder weniger gleich bleibt, und man sich auf den Bedarf "der Wirtschaft" einstellen sollte - natürlich unter Beachtung der eigenen Talente und Vorlieben. Vergessen wird dabei, dass es alternative Wirtschaftsszenarien wie Degrowth und die Postwachstumsökonomie gibt, die möglicherweise die einzigen sind, die der Umweltzerstörung Einhalt gebieten können. Für diese Szenarien braucht man jedoch andere und zusätzliche Qualifikationen als für den heutigen Arbeitsmarkt: diese haben viel mit Kooperation, Reparieren, Selbst-Produzieren und Teilen zu tun.