In "Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa" verarbeitet Stefan Zweig seine eindringlichen Erlebnisse und Beobachtungen in einer von Umbrüchen geprägten Zeit. Der Autor reflektiert über die kulturellen und politischen Veränderungen des frühen 20. Jahrhunderts, und nutzt dabei einen eindrucksvollen literarischen Stil, der seine Emotionen und Gedanken mit außergewöhnlicher Klarheit vermittelt. Diese Sammlung von Essays und Reiseberichten bietet nicht nur einen tiefen Einblick in Zweigs eigene Biografie, sondern auch in die gesellschaftlichen Veränderungen und die Zerrissenheit Europas vor der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. Der Kontext der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Verlust von Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Texte und macht sie zu einem faszinierenden Zeugnis einer vergangenen Epoche. Stefan Zweig gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie in Wien, erlebte er den Aufstieg des Nationalsozialismus und die damit verbundene persönliche und kulturelle Entwurzelung. Seine Erfahrungen im Exil und seine intensive Beschäftigung mit Menschlichkeit und Identität formten seinen literarischen Stil und seine Themen. Dies verleiht seinen Schriften eine zeitlose Relevanz, ja sogar universelle Bedeutung für alle, die nach einem Verständnis der menschlichen Natur und der politischen Turbulenzen der Welt suchen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die europäische Geschichte, die Identität im Exil und die Kunst des Reisens interessieren. Zweigs einfühlsame und präzise Prosa lädt den Leser dazu ein, sich in seine Gedankenwelt hineinzuversetzen und bietet wertvolle Einsichten in die Verflechtung von individueller Schicksalslegung und historischen Strömungen. Ein Meisterwerk der Reflexion und eine Hommage an die verlorene Welt!
Stefan Zweig: Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa
In "Die Welt von Gestern, Brasilien, Reise nach Rußland & Reisen in Europa" verarbeitet Stefan Zweig seine eindringlichen Erlebnisse und Beobachtungen in einer von Umbrüchen geprägten Zeit. Der Autor reflektiert über die kulturellen und politischen Veränderungen des frühen 20. Jahrhunderts, und nutzt dabei einen eindrucksvollen literarischen Stil, der seine Emotionen und Gedanken mit außergewöhnlicher Klarheit vermittelt. Diese Sammlung von Essays und Reiseberichten bietet nicht nur einen tiefen Einblick in Zweigs eigene Biografie, sondern auch in die gesellschaftlichen Veränderungen und die Zerrissenheit Europas vor der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. Der Kontext der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Verlust von Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Texte und macht sie zu einem faszinierenden Zeugnis einer vergangenen Epoche. Stefan Zweig gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie in Wien, erlebte er den Aufstieg des Nationalsozialismus und die damit verbundene persönliche und kulturelle Entwurzelung. Seine Erfahrungen im Exil und seine intensive Beschäftigung mit Menschlichkeit und Identität formten seinen literarischen Stil und seine Themen. Dies verleiht seinen Schriften eine zeitlose Relevanz, ja sogar universelle Bedeutung für alle, die nach einem Verständnis der menschlichen Natur und der politischen Turbulenzen der Welt suchen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die europäische Geschichte, die Identität im Exil und die Kunst des Reisens interessieren. Zweigs einfühlsame und präzise Prosa lädt den Leser dazu ein, sich in seine Gedankenwelt hineinzuversetzen und bietet wertvolle Einsichten in die Verflechtung von individueller Schicksalslegung und historischen Strömungen. Ein Meisterwerk der Reflexion und eine Hommage an die verlorene Welt!
Verwandte Kategorien
Spannung, Tiefe & Abgründe: Die große Hörbuch Box der psychologischen Novellen : Meisterwerke voller innerer Konflikte und tragischer Wendungen
Gerhart Hauptmann, Walter Rheiner, E. T. A. A Hoffmann, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Franz Werfel, Franz Kafka, Friedrich Gerstäcker, Theodor Storm
audiobookSchachnovelle - Hörbuch Klassiker
Stefan Zweig, Hörbuch Klassiker
audiobookAngst
Stefan Zweig
audiobookbookVärlden av igår
Stefan Zweig
audiobookbookSternstunden der Menschheit : 12 historische Miniaturen
Stefan Zweig
audiobookDas literarische Überraschungspaket 3: Auf der Suche nach dir und mir : Tucholsky, Tolstoi, Zweig, Hoffmann, Schnitzler
Kurt Tucholsky, Arthur Schnitzler, E. T. A. A Hoffmann, Leo Tolstoi, Stefan Zweig
audiobookGeschichten für lange Abende : Besondere Novellen, Erzählungen und Kurzgeschichten
Edgar Allan Poe, Giovanni Boccaccio, Gottfried Keller, Friedrich Glauser, Guy De Maupassant, Mark Twain, Stefan Zweig
audiobookSchachnovelle : Original-Hörspiel zum preisgekrönten Kinofilm
Stefan Zweig, Eldar Grigorian, Anja Herrenbrück
audiobookDeutschland erzählt : Die große Hörbuch Box der deutschen Literatur
Franz Werfel, Stefan Zweig
audiobookDie Welt von gestern : Erinnerungen eines Europäers
Stefan Zweig
audiobookMaria Stuart
Stefan Zweig
audiobookbookMaria Stuart : Die romanhafte Biographie von Stefan Zweig
Stefan Zweig
book