Über das Geistige in der Kunst : Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

In "Über das Geistige in der Kunst" entfaltet Wassily Kandinsky seine revolutionären Ideen zur Verbindung von Kunst und Spiritualität. Mit einem beeindruckenden theoretischen Ansatz beschreibt er, wie Farbe und Form auf das innere Empfinden des Betrachters wirken und seine emotionale Resonanz hervorrufen können. Kandinskys grammatikalisches Gespür und seine poetische Sprache vereinen sich zu einer tiefgründigen Analyse, die in den Kontext der expressionistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts eingebettet ist und den Leser zu einer neuen Wahrnehmung von ästhetischen Erfahrungen anregt. Wassily Kandinsky, ein Pionier der abstrakten Malerei, war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Theoretiker der Kunst. Seine Herkunft, die von der russischen Kultur und der musikalischen Tradition geprägt ist, beeinflusste maßgeblich seine Auseinandersetzung mit der Symbiose von visueller Kunst und Musik. Kandinskys introspektive Erkundungen des Geistes und der Empfindung, zusammen mit seinem fundierten Wissen über Philosophie und Psychologie, verleihen seinem Buch eine klare Autorität und Relevanz. "Über das Geistige in der Kunst" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der den tieferen Sinn von Kunst verstehen will. Es ermutigt den Leser, über oberflächliche Betrachtungsweisen hinauszudenken und die emotionale Tiefe hinter kreativen Ausdrucksformen zu erkunden. Kandinskys Gedanken eröffnen neue Dimensionen der Wahrnehmung und laden dazu ein, die geistige Dimension der Kunst zu erfassen.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Über das Geistige in der Kunst : Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

In "Über das Geistige in der Kunst" entfaltet Wassily Kandinsky seine revolutionären Ideen zur Verbindung von Kunst und Spiritualität. Mit einem beeindruckenden theoretischen Ansatz beschreibt er, wie Farbe und Form auf das innere Empfinden des Betrachters wirken und seine emotionale Resonanz hervorrufen können. Kandinskys grammatikalisches Gespür und seine poetische Sprache vereinen sich zu einer tiefgründigen Analyse, die in den Kontext der expressionistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts eingebettet ist und den Leser zu einer neuen Wahrnehmung von ästhetischen Erfahrungen anregt. Wassily Kandinsky, ein Pionier der abstrakten Malerei, war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Theoretiker der Kunst. Seine Herkunft, die von der russischen Kultur und der musikalischen Tradition geprägt ist, beeinflusste maßgeblich seine Auseinandersetzung mit der Symbiose von visueller Kunst und Musik. Kandinskys introspektive Erkundungen des Geistes und der Empfindung, zusammen mit seinem fundierten Wissen über Philosophie und Psychologie, verleihen seinem Buch eine klare Autorität und Relevanz. "Über das Geistige in der Kunst" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der den tieferen Sinn von Kunst verstehen will. Es ermutigt den Leser, über oberflächliche Betrachtungsweisen hinauszudenken und die emotionale Tiefe hinter kreativen Ausdrucksformen zu erkunden. Kandinskys Gedanken eröffnen neue Dimensionen der Wahrnehmung und laden dazu ein, die geistige Dimension der Kunst zu erfassen.


Format:

Dauer:

  • 54 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. Wassily Kandinsky und Arnold Schönberg - Briefzeugnisse einer aussergewöhnlichen Begegnung aus den Jahren 1911 - 1936 (ungekürzt)

    Wassily Kandinsky, Arnold Schönberg

    audiobook
  2. Punkt und Linie zu Fläche : Analyse der malerischen Elemente

    Wassily Kandinsky

    book
  3. Über das Geistige in der Kunst : Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

    Wassily Kandinsky

    book
  4. Punkt und Linie zu Fläche (Mit Original-Zeichnungen) : Analyse der malerischen Elemente

    Wassily Kandinsky

    book
  5. Punkt und Linie zu Fläche : Analyse der malerischen Elemente

    Wassily Kandinsky

    book
  6. Punkt und Linie zu Fläche (Mit Original-Zeichnungen) : Analyse der malerischen Elemente

    Wassily Kandinsky

    book
  7. Über das Geistige in der Kunst : Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

    Wassily Kandinsky

    book
  8. Über das Geistige in der Kunst : Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

    Wassily Kandinsky

    book
  9. Handbücher der Kunstgeschichte : Geschichte der Malerei, Die Entwicklungsgeschichte der Stile, Das Geistige in der Kunst, Studien zur Deutschen Kunstgeschichte

    Jacob Burckhardt, Wassily Kandinsky, Richard Muther, Anton Springer, Josef August Beringer, Ernst Cohn-Wiener, Giorgio Vasari

    book
  10. Die wichtigsten Werke zur Kunstwissenschaft : Handbuch der Kunstgeschichte, Geschichte der Malerei, Die Entwicklungsgeschichte der Stile, Das Geistige in der Kunst

    Jacob Burckhardt, Wassily Kandinsky, Richard Muther, Anton Springer, Josef August Beringer, Ernst Cohn-Wiener, Giorgio Vasari

    book
  11. Sonidos

    Wassily Kandinsky

    book