Dieses Buch verbindet die psychotherapeutische Methode der systemischen Aufstellung mit Konzepten der Körperarbeit sowie der rituellen Heilung in außereuropäischen Kulturen. Unter dem Aspekt des Körpers zeigen die AutorInnen Interaktionsformen von Aufstellungs- und Körperarbeit auf und stecken die Spannbreite möglicher Anwendungsbereiche ab.Die einzelnen Beiträge stehen vor unterschiedlichem Hintergrund: Körperarbeit, Zen-Buddhismus, Wissenschaftstheorie, Aufstellungsarbeit oder afrikanische Kultur. Allen gemeinsam ist die ressourcen- und lösungsorientierte Haltung. Dabei kommen sowohl konstruktivistische als auch phänomenologische Herangehensweisen zum Tragen.
Regressions Hypnose : Probleme aufdecken und auflösen, Situationen neu bewerten
Hanspeter Ricklin
bookInk : Zeichnen mit Tinte & Tusche
Florian Frick
bookSkills-Ratgeber für Borderliner und PTBS
Doreen Schmidt
bookFlow – Fotografieren als Glückserlebnis : Glücklich fotografieren und fotografierend glücklich werden
Pia Parolin
bookDas Gefühl ist der Auslöser : Wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren
Steffen Rothammel
bookFreistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie
Martin Quedenbaum
bookWordPress für EinsteigerInnen
Marie-Luise Bolius, David Bolius
bookSprechen über Sex
Karina Kehlet Lins
bookDas eigene Fotobuch : Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren
Petra Vogt
bookPsychosomatische Schmerztherapie : Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
Ulrich T. Egle, Burkhard Zentgraf
bookMoody Food-Fotografie : Stimmungsvolle Bilder gestalten mit wenig Licht
Corinna Gissemann
bookProfessionell fotografieren lernen : Kreativität, Handwerk und Business
Dennis Savini
book