Im Zeitalter der Hexenverfolgungen gab es zunehmend Männer, die sich dagegen einsetzten, wohlwissend selbst als Ketzer geächtet zu werden. Denen ist es zu verdanken, dass die grausamen Amtshandlungen ihre Bedeutung verloren. haben. Es gab keine Hexen, sie waren nur Einbildung. Doch erst im 17./18. Jahrhundert setzten sich diese Wahrheiten durch.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Auf den Spuren der wahren Verbrechen: Wahre Kriminalfälle und Gerichtsprozesse : Das Todesurteil, Der Mörder des Kaufmanns, Ein Knabenmörder, Der Fall Vukobrankovics, Der Mühldorfer Hexenprozess
August Friedrich Neumeyer, Bruno Emil König, Oskar Wächter, Wilhelm Gottlieb Soldan, Ernst Weiß, Paul Lindau, Carl Hau, Willibald Alexis, Hermann Hirschfeld
bookFriede den Menschen auf Erden
Bruno Emil König
bookWas ist Aberglauben?
Bruno Emil König
book