Von den ersten und letzten Dingen. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

🧠 Aphorismen über Ursprung, Erkenntnis und die Grenzen des Denkens – ausgewählt und gesprochen von Sven Görtz.

📚 Über das Hörbuch:

Die Sammlung "Von den ersten und letzten Dingen" stammt aus Friedrich Nietzsches Werk "Menschliches, Allzumenschliches" und beschäftigt sich mit den großen Fragen der Philosophie: Woher kommen wir? Was können wir erkennen? Was bleibt am Ende?

👉 In knappen, gedankenscharfen Aphorismen entfaltet Nietzsche eine radikale Kritik an traditionellen Wahrheiten, Metaphysik und religiösen Weltdeutungen. Er zeigt: Zwischen Anfang und Ende liegt nicht Wahrheit – sondern Perspektive, Irrtum und die schöpferische Kraft des Menschen.

Eine kluge Auswahl zentraler Aphorismen – verdichtet, herausfordernd und zeitlos anregend.

💡 Warum dieses Hörbuch?

✔ Persönlich zusammengestellt & gesprochen von Sven Görtz

✔ Thema: Erkenntnistheorie, Ursprung, Sinn & Selbstbefreiung

✔ Nietzsche nahbar gemacht – mit ruhiger, klarer Stimme interpretiert

✔ Ideal für Hörer klassischer Philosophie & moderner Denkkritik

🔊 Jetzt als Hörbuch – geistreich, prägnant & immer wieder neu zu entdecken.

🎙 Ausgewählt & gesprochen von: Sven Görtz

(P)2021 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG