Viele kennen dieses Gefühl: Die Tage werden kürzer, es ist grau und kalt und eine Erkältung ist im Anzug. Am liebsten möchte man sich verkriechen. Doch wo liegt die Grenze zwischen normalen Verstimmungen und einer ernsten Winterdepression? Prof. Dr. Hubertus Himmerich benennt die Warnsignale, bei denen man sich professionelle Hilfe suchen sollte, und zeigt, was man selbst tun kann, wenn einen der Winterblues fest im Griff hat.
Winterblues : Das Wohlfühlbuch gegen die Herbst- und Winterdepression
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Winterblues : Das Wohlfühlbuch gegen die Herbst- und Winterdepression
Viele kennen dieses Gefühl: Die Tage werden kürzer, es ist grau und kalt und eine Erkältung ist im Anzug. Am liebsten möchte man sich verkriechen. Doch wo liegt die Grenze zwischen normalen Verstimmungen und einer ernsten Winterdepression? Prof. Dr. Hubertus Himmerich benennt die Warnsignale, bei denen man sich professionelle Hilfe suchen sollte, und zeigt, was man selbst tun kann, wenn einen der Winterblues fest im Griff hat.