0.0(0)

Am Wege : Feine Beobachtungen und psychologische Tiefe in der dänischen Landschaft des fin de siècle

Herman Bangs 'Am Wege' ist ein eindrucksvolles Werk des dänischen Realismus, das die gesellschaftlichen Umwälzungen und individuellen Lebensschicksale im späten 19. Jahrhundert einfängt. Der Roman konzentriert sich auf die alltäglichen Kämpfe der Protagonisten, deren Leben im vielschichtigen sozialen Gefüge ihrer Zeit eingebettet sind. Mit einer subtilen und doch eindringlichen Erzählweise beleuchtet Bang die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit und untersucht Themen wie persönliche Hoffnungen, gesellschaftliche Zwänge und die unaufhaltsame Dynamik des Fortschritts. Der Stil des Buches ist geprägt von emotionalem Tiefgang und einer sorgfältig gestalteten Atmosphäre, die den Leser unweigerlich in das Leben der Figuren einbindet. Herman Bang, ein prominenter Vertreter des dänischen Realismus, brachte in seinen Werken häufig seine eigene Lebenserfahrung zum Ausdruck. Als Beobachter der menschlichen Natur war Bang bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen menschlicher Emotionen und Beziehungen präzise darzustellen. In 'Am Wege' ließ er sich möglicherweise von den sozialen und persönlichen Herausforderungen seiner Zeit inspirieren, insbesondere durch die Erfahrungen mit sozialen Normen und dem erstarkenden Einfluss der Moderne. Diese thematische Ausrichtung spiegelt Bangs tiefes Verständnis der Spannungen zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen wider. Für Leser, die an tiefgründigen psychologischen und sozialen Analysen interessiert sind, ist 'Am Wege' ein Muss. Der Roman bietet nicht nur eine faszinierende Erzählung, sondern auch einen tiefen Einblick in die dänische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Bangs meisterhafte Schilderung menschlicher Befindlichkeiten und seine Sensibilität im Umgang mit subtilen Details machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die die leisen Töne und komplexen Schichten der Literatur zu schätzen wissen. Die Lektüre von 'Am Wege' verspricht eine bereichernde und nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Menschseins in einer sich wandelnden Welt.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 125 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Hoffnungslose Geschlechter : Subtile Psychologie und Tristesse im dänischen Fin de Siècle

    Herman Bang

    book
  2. Die Vaterlandslosen : Ein melancholisches Drama der sozialen Isolation in der dänischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts

    Herman Bang

    book
  3. Michael : Ein emotionales Drama der Belle Époque: Künstlerisches Dasein, Symbolismus und psychologische Tiefe im dänischen Modernismus

    Herman Bang

    book
  4. Herman Bang - Gesammelte Werke : Hoffnungslose Geschlechter, Am Wege, Das weiße Haus, Das graue Haus, Michael, Die vier Teufel, Die Vaterlandslosen

    Herman Bang

    book
  5. Kaunis päivä : ynnä muita kertomuksia

    Herman Bang

    book
  6. Valkea talo : Romaani

    Herman Bang

    book
  7. Ludvigsbakke

    Herman Bang

    audiobookbook
  8. De uden fædreland

    Herman Bang

    audiobookbook
  9. Fantasie der Finsternis: Meisterhafte Gruselgeschichten : Dracula, Der Dunwich Horror, Die vier Teufel, Frankenstein, Furchtbare Rache, Die Maske des Roten Todes

    Bram Stoker, Mary Shelley, H.P. Lovecraft, Prosper Mérimée, Edgar Allan Poe, Fjodor M Dostojewski, Nikolai Gogol, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang

    book
  10. Schauerliche Welten: Meisterwerke dunkler Fantasie : Das Chagrinleder, Die Elixiere des Teufels, Die schwarze Spinne, Die vier Teufel, Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Der Wij

    Edgar Allan Poe, Nikolai Gogol, Prosper Mérimée, Mary Shelley, Bram Stoker, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Fjodor M Dostojewski, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Honoré De Balzac, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang, H.P. Lovecraft

    book
  11. Gesammelte Teufelgeschichten: Die Dämonen + Die Elixiere des Teufels + Die schwarze Spinne + Die vier Teufel + Bon-Bon + Das Flaschenteufelchen

    Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Herman Bang, Jeremias Gotthelf, E. T. A. A Hoffmann, Fjodor Michailowitsch Dostojewski

    book