Andy Warhol – Basiswissen #08 : Leben (1928–1987), Werke, Bedeutung

Andy Warhol – Ikone der Pop Art, Kunst als Vervielfältigung

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit herausragenden Künstler Andy Warhol.

Andy Warhol (1928–1987) ist in Pittsburgh, Pennsylvania als Andrej Warhola geboren. Seine bäuerliche Familie stammt aus der Slowakei. Bereits als Kind ist er äußerst kreativ, ab 1945 studiert er Gebrauchsgrafik am Carnegie Institut of Technology in Pittsburgh. Er geht nach New York und arbeitet Anfang der 50er Jahre als Werbegrafiker und Schaufensterdekorateur. Das Magazin "Mademoiselle" veröffentlicht 1950 seine Zeichnungen mit der Signatur Andy Warhol, seinem neuen Künstlernamen. Bald ist Warhol ein Star und der bestverdienende Grafikdesigner Manhattans. 1962 eröffnet er sein legendäres Atelier "The Factory". Er perfektioniert den Siebdruck als Technik zur Massenvervielfältigung. Weltbekannte Werke entstehen wie "Campbell's Soup Cans" und die "Coca Cola Bottles".

Während der 70er Jahre schafft er berühmte Portraits von Elvis Presley, Jackie Kennedy, Marilyn Monroe und Mao Tse Tung. Als Stammgast des New Yorker Clubs "Studio 54" macht er Polaroidfotos von Prominenten. Im Jahr 1968 wird Andy Warhol Opfer eines Attentats der Frauenrechtlerin Valerie Solana und lebensgefährlich verletzt. 1987 fertigt er eines seiner berühmtesten Werke mit dem Namen "Selbstportrait" an, noch im selben Jahr stirbt er an den Folgen einer Gallenblasen-OP. Andy Warhols Namen assoziiert man bis heute mit jenen großer Pop-Ikonen. Seine bunten, schrillen Siebdrucke haben absoluten Kult-Status weit über die Kunstszene hinaus.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Friedrich Nietzsche (1844-1900) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  2. Geschichte Spaniens - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  3. Geschichte Indiens - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  4. Geschichte Brasiliens - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  5. Geschichte Großbritanniens und Nordirlands - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  6. Geschichte Italiens - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  7. Geschichte der Schweiz - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  8. Georg Friedrich Händel (1685-1759) ) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  9. Immanuel Kant (1724-1804) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  10. Geschichte Palästinas - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  11. Arthur Schopenhauer (1788-1860) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  12. Erich Fromm (1900-1980) und Herbert Marcuse (1898-1979) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  1. Basiswissen Usability und User Experience : Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F)

    Thomas Geis, Guido Tesch

    book
  2. Basiswissen ITIL 4 : Grundlagen und Know-how für das IT Service Management und die ITIL-4-Foundation-Prüfung

    Nadin Ebel

    book
  3. Basiswissen Abnahmetest : Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level Specialist – Acceptance Testing

    Florian Fieber, Marc-Florian Wendland

    book
  4. Frida Kahlo – Basiswissen #07 : Leben (1907–1954), Werke, Bedeutung

    Bert Alexander Petzold

    book
  5. Johann Wolfgang von Goethe – Basiswissen #01 : Leben (1749–1832), Werke, Bedeutung

    Bert Alexander Petzold

    book
  6. Friedrich Schiller – Basiswissen #02 : Leben (1759–1805), Werke, Bedeutung

    Bert Alexander Petzold

    book
  7. Wladimir Iljitsch Lenin – Basiswissen #09 : Leben (1870–1924), Werke, Bedeutung

    Bert Alexander Petzold

    book
  8. Basiswissen Requirements Engineering : Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level

    Klaus Pohl, Chris Rupp

    book
  9. Basiswissen Mobile App Testing : Aus- und Weiterbildung zum Certified Mobile Application Tester – Foundation Level Specialist nach ISTQB®-Standard

    Björn Lemke, Nils Röttger

    book
  10. Basiswissen Testautomatisierung : Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Advanced Level Specialist – Certified Test Automation Engineer

    Manfred Baumgartner, Stefan Gwihs, Richard Seidl, Thomas Steirer, Marc-Florian Wendland

    book
  11. Basiswissen Medizinische Software : Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software

    Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf

    book