Aus den Sudelbüchern : Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter

In "Aus den Sudelbüchern" entfaltet Georg Christoph Lichtenberg, ein herausragender Vertreter der deutschen Aufklärung, seine Gedankenwelt in prägnanten Notizen und Aphorismen. Diese Sammlung spiegelt nicht nur seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen scharfsinnigen, oft ironischen Stil wider, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die Geistesströmungen des 18. Jahrhunderts. Lichtenbergs Ausführungen zu Wissenschaft, Philosophie und dem menschlichen Verhalten laden den Leser ein, sich mit den existenziellen Fragen seiner Zeit auseinanderzusetzen, während sie gleichzeitig aktuelle Themen der modernen Gesellschaft spiegeln. Durch seine fragmentarische Form und unkonventionelle Denkweise eröffnet Lichtenberg neue Perspektiven und regt zur Reflexion über die eigene Sichtweise an. Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Physiker und der erste Professor für Experimentalphysik an der Universität Göttingen. Sein interdisziplinärer Ansatz und seine Neugier für die Naturwissenschaften prägten seine philosophischen Überlegungen und seine literarischen Werke. Lichtenbergs Interesse an der menschlichen Natur und sein Streben nach Erkenntnis machten ihn zu einer Schlüsselfigur der Aufklärung, dessen Schriften noch heute Einfluss auf die Literatur und die Philosophie haben. "Aus den Sudelbüchern" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Philosophie und Literatur interessieren. Besonders für jene, die die Macht der Sprache und den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schätzen, bietet dieser Band eine Fülle an Denkanstößen und Anregungen. Lichtenbergs Stil ist sowohl zugänglich als auch tiefgründig und wird Sie dazu anregen, eigene Gedanken und Perspektiven zu hinterfragen.


  1. Aforismos

    Georg Christoph Lichtenberg

    book
  2. Lachen gegen die Dunkelheit – Klassiker der deutschen Satire : Die Verwandlung, Die Legende vom heiligen Trinker, Der Untertan, Ein Hungerkünstler, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden

    Franz Kafka, Heinrich Mann, Jean Paul, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich von Kleist, Theodor Fontane, Ödön von Horváth, Ludwig Thoma, Erich Mühsam, Joseph Roth, Hugo Bettauer, Georg Christoph Lichtenberg, Ludwig Tieck, Wilhelm Busch, Sebastian Brant, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hermann Bote

    book
  3. Meisterwerke der deutschen Satire : Ein Hungerkünstler, Der Untertan, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden, Die Legende vom heiligen Trinker, Die Verwandlung

    Heinrich Mann, Franz Kafka, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich von Kleist, Theodor Fontane, Ludwig Thoma, Jean Paul, Erich Mühsam, Joseph Roth, Hugo Bettauer, Georg Christoph Lichtenberg, Ludwig Tieck, Wilhelm Busch, Sebastian Brant, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hermann Bote

    book
  4. Aus den Sudelbüchern : Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter

    Georg Christoph Lichtenberg

    book
  5. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche : Eine kühne Reise durch die leidenschaftliche Welt des Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  6. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang : Intensität und Leidenschaft: Sturm und Drang in der deutschen Klassik

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  7. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  8. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  9. 3500 Final Quotes

    Marcus Aurelius, Jane Austen, Beaumarchais, Napoleon Bonaparte, Buddha, Winston Churchill, Cicero, Confucius, Nicolas de Chamfort, Charles de Gaulle, Antoine de Saint-Exupéry, Denis Diderot, Fyodor Dostoevsky, Albert Einstein, Ralph Waldo Emerson, Anne Frank, Mahatma Gandhi, Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Martin Luther King, Georg Christoph Lichtenberg, Abraham Lincoln, Montesquieu, Friedrich Nietzsche, Plato, Marcel Proust, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare, Socrates, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Leonardo da Vinci, Voltaire, Oscar Wilde, Laozi

    audiobook
  10. 300 citations d'écrivains anglais

    Jane Austen, Georg Christoph Lichtenberg, William Shakespeare

    audiobook
  11. 600 citations des grands écrivains du XVIIIe siècle

    Beaumarchais, Denis Diderot, Georg Christoph Lichtenberg, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Adam Smith

    audiobook