This volume focuses on problems and implications of different translations of the Bible over time and under various societal and cultural conditions. It raises questions concerning the possibilities and limitations of translations in their respective (church) political contexts. It becomes clear that over the ages objectives such as adherence to the text and clarity for the reader have always been a challenge and must be reconsidered with every translation.
Reihe:
- Band 64 in Kirche – Konfession – Religion
Sprache:
Deutsch
Format:
Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland : Innenansichten 1945–1985. E-BOOK
Ludwig David Eisenlöffel
bookKirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung : Ausgewählte Studien. E-BOOK
Wolfgang A. Bienert
bookDas Ökumeneverständnis Joseph Ratzingers
Thorsten Maaßen
bookPfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment : Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen
Moritz Fischer
bookDie Freiheit der Gläubigen : Umstrittene Tendenzen der Frömmigkeit in den Anfängen von Chassidismus und Pietismus
Patrick Wulfleff
bookLuther und die Reformation aus freikirchlicher Sicht
bookKirche, Welt, Mission : Alexander Schmemann; eine ökumenisch relevante Ekklesiologie
Jürg Bräker
bookGeisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz : Die Erfahrungsbegriffe in den pfingstlich-charismatischen Theologien von Terry L. Cross und Amos Yong im Vergleich
Giovanni Maltese
bookÖkumene in Deutschland : Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung – Anfänge 1848–1945
Karl Heinz Voigt
bookKirche mit anderen : Bemühungen um die Ökumene in Rumänien
Christoph Klein
bookÖkumene in Deutschland : Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948–2001)
Karl Heinz Voigt
book