Eine differenzierte Diagnostik sollte nicht nur zu Beginn einer Psychotherapie durchgeführt werden, sondern auch kontinuierlich im Verlauf, um den Erfolg der Behandlung zu evaluieren. Unter klinischen Praxisbedingungen wird eine Erfolgskontrolle jedoch eher zögerlich bis gar nicht durchgeführt. Der vorliegende Band zeigt vielfältige Möglichkeiten einer therapiebegleitenden Diagnostik auf. Neben allgemeinen Grundlagen und den therapieschulenspezifischen Ansätzen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Diagnostik bezogen auf die wichtigsten Störungsgruppen: u. a. affektive Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen.
Hypnotherapie bei Depressionen : Ein Manual für Psychotherapeuten
Claudia Wilhelm-Gößling, Cornelie Schweizer, Charlotte Dürr, Kristina Fuhr, Dirk Revenstorf
bookAuthentische Porträts fotografieren : Ein Leitfaden für die Suche nach Wesen, Bedeutung und Tiefe
Chris Orwig
bookSprechen über Sex
Karina Kehlet Lins
bookDas Gefühl ist der Auslöser : Wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren
Steffen Rothammel
bookFotografieren für Kids : Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert
Michael Ebert, Sandra Abend
bookDas eigene Fotobuch : Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren
Petra Vogt
bookPsychosomatische Schmerztherapie : Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
Ulrich T. Egle, Burkhard Zentgraf
bookVan it Yourself! : Ausbautipps für deinen Camper – von Bus bis Sprinter
Ute Mans, Rafael Mans
bookStarke Porträts : Kreativität, Bildaussage und Storytelling in der Peoplefotografie
Martin Frick
bookEinstieg ins Lightpainting : Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit
Olaf Schieche
bookDiagnostik in der ambulanten Psychotherapie : Ein Lehr- und Praxishandbuch
Sarah Schäfer, Christian Schanz, Monika Equit
bookPosttraumatische Belastungsstörungen : PTBS und KPTBS: Ein Leitfaden für die Diagnostik und Behandlung
Mareike Augsburger, Andreas Maercker
book