Eine differenzierte Diagnostik sollte nicht nur zu Beginn einer Psychotherapie durchgeführt werden, sondern auch kontinuierlich im Verlauf, um den Erfolg der Behandlung zu evaluieren. Unter klinischen Praxisbedingungen wird eine Erfolgskontrolle jedoch eher zögerlich bis gar nicht durchgeführt. Der vorliegende Band zeigt vielfältige Möglichkeiten einer therapiebegleitenden Diagnostik auf. Neben allgemeinen Grundlagen und den therapieschulenspezifischen Ansätzen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Diagnostik bezogen auf die wichtigsten Störungsgruppen: u. a. affektive Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen.
Fotoschule extra - Langzeitbelichtungen : Fotopraxis mit ND-, GND- und Pol-Filter
Thomas Güttler, Ulrich Dorn
bookSoziale Psychiatrie : Grundlagen, Zielgruppen, Hilfeformen
Jens Clausen, Ilse Eichenbrenner
bookWildlife-Fotografie : Frei lebende Tiere in Deutschland und Europa fotografieren
Christoph F. Robiller
bookHumane Psychiatrie : Psychosoziale Versorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Jonathan Gutmann
bookDiagnose Schizophrenie
Karin A. Lorenz
bookHandlettering mit Procreate : Ideen und Anleitungen für kreatives Lettering auf dem iPad
Liz Kohler Brown
bookLernen und Gedächtnis
Franz J. Schermer
bookAchtsamkeit : Mein Schlüssel zum Glück
Hans-Arved Willberg
bookPsychodynamik und Psychotherapie der Psychosen
Frank Schwarz, Christine Tabbert-Haugg, Gertrud Wendl-Kempmann, Hans-Peter Kapfhammer, Wolfgang Hering
bookDiagnostik in der ambulanten Psychotherapie : Ein Lehr- und Praxishandbuch
Sarah Schäfer, Christian Schanz, Monika Equit
bookEinstieg ins Lightpainting : Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit
Olaf Schieche
bookDie Essenz der Landschaftsfotografie : Erkenntnisse und Einsichten aus einem Leben für Natur und Fotografie
William Neill
book