Kurt F. Rosenberg hatte seit seiner Jugend Tagebuch geführt. Seine Aufzeichnungen von 1933 bis 1937 geben einen lebendigen Eindruck davon, wie er und seine Familie, seine Bekannten und Berufskollegen die ersten fünf Jahre nationalsozialistischer Herrschaft wahrnahmen. Eingeklebte Fotos und Zeitungsartikel ergänzen und illustrieren das Geschriebene. Rosenberg sammelte Nachrichten und Gerüchte über die Judenverfolgung, las aufmerksam die in und ausländische Presse und hielt die eigenen Erfahrungen fest, bittere wie auch positive. Er beschrieb seine kleinen und großen Fluchten in die Welt der Kunst, zu den Menschen, die er liebte, oder seine Reisen. Nicht im Nachhinein - um den Ausgang der Judenverfolgung wissend - präsentiert uns Kurt F. Rosenberg seine Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, sondern als Zeitgenosse und Betroffener, der sich seine Handlungskompetenz nicht nehmen lassen wollte. Als er sich Ende 1937 entschloss, mit der Familie in die USA zu emigrieren, stellte er das Tagebuchschreiben für immer ein.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:

"sie könten klagen, wo sie wollten" : Möglichkeiten und Grenzen rabbinischen Richtens in der frühen Neuzeit
Monika Preuß
book
Jüdinnen und Juden in der Frankfurter Strafgerichtsbarkeit 1780-1814 : Die Nicht-Einheit der jüdischen Geschichte
Vera Kallenberg
book
Moritz Lazarus : Deutsch-jüdischer Idealismus im 19. Jahrhundert
Mathias Berek
book
Privileg Mischehe? : Handlungsräume "jüdisch versippter" Familien 1933-1949
Maximilian Strnad
book
Nochems neue Namen : Die Juden Galiziens und der Bukowina und die Einführung deutscher Vor- und Familiennamen 1772-1820
Johannes Czakai
book
Transit Portugal : Jüdischer Flüchtlingsalltag im Exil 1940–1945
Marion Kaplan
book
Leopold Zunz : Vorkämpfer der Emanzipation und Begründer der Wissenschaft des Judentums. Biographie 1794-1886
Ismar Schorsch
book
