In den Briefen, abgeschickt u.a. aus Turin, Nizza, Sils Maria, an seine Mutter, seine Schwester, an Freunde wie den Komponisten Peter Gast, an Kollegen wie den Historiker Jakob Burkhard oder den ersten Professor, der in Kopenhagen eine Nietzsche-Vorlesung gehalten hat, Brandes, zeigt sich der Philosoph Nietzsche von einer sehr privaten Seite, berichtet von Begegnungen und em täglichen Leben, meist bekümmert über seinen schlechten Gesundheitszustand, aber mehr noch ernüchtert, erbost zuweilen, traurig gestimmt, dass eine intellektuelle Resonanz auf sein Werk mit einer Ausnahme so gut wie gar nicht zu erkennen ist. Er hadert aber nicht mit sich selbst, sondern bekräftigt und erläutert jedem Briefadressaten wortreich gegenüber sein Werkkonzept der "Umwertung aller Werte".
Friedrich Nietzsche: Ausgewählte Briefe : Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

101 Libros Imprescindibles Para Leer En Tu Vida : Explorando la vastedad literaria a través de 101 obras imprescindibles
Franz Kafka, Lewis Carroll, Henrik Ibsen, Mark Twain, Immanuel Kant, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Bram Stoker, Emily Brontë, Jack London, Victor Hugo, Arthur Conan Doyle, Jane Austen, Herman Melville, Gustavo Adolfo Bécquer, Vicente Blasco Ibáñez, Benito Pérez Galdós, Jean-Jacques Rousseau, Washington Irving, Juan Valera, Horacio Quiroga, Charles Baudelaire, Voltaire, Leopoldo Alas, John Milton, José Martí, Rubén Darío, Antonio Machado, Emilia Pardo Bazán, L. Frank Baum, H.G. Wells, H.P. Lovecraft, Seneca, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Mary Shelley, Sófocles, Sun Tzu, Antón Chéjov, León Tolstoi, Tomás Moro, San Agustín, Julio Verne, Homero, Platón, Hermanos Grimm, Jorge Isaacs, Ignacio De Loyola, Nicolás Maquiavelo, Miguel Cervantes, Teresa de Jesús, Miguel De Unamuno, Duque de Rivas, Ramón María del Valle-Inclán, Federico García Lorca, Gibrán Jalil Gibrán
book
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt : Eine Anthologie
Friedrich Nietzsche
book
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen : Ein dichterisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen.
Friedrich Nietzsche
audiobook
Ecce Homo : Cómo se llega a ser lo que se es
Friedrich Nietzsche
audiobookbook
Lyrikalische Bibliothek
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing
audiobook
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Zur Geschichte der moralischen Empfindungen. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Von den ersten und letzten Dingen. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Die fröhliche Wissenschaft. Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Der Mensch mit sich allein. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
Der Mensch im Verkehr. Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur
Hörbuchzeit, Friedrich Nietzsche
audiobook
