Die Hoffnung ist ein Phänomen, das den Menschen ganz wesentlich definiert und für unser Leben von größter Bedeutung ist. Aber was ist Hoffnung eigentlich? Ist sie ein ebenso unverdrossener wie hilfloser Vogel, wie sie in Emily Dickinsons Gedicht »Hope is the Thing with Feathers« beschrieben wird? Ist Hoffnung etwas Plötzliches, »Unverhofftes«, das uns schlagartig überkommt? In siebzehn kurzen erzählerischen Texten geht Esther Kinsky den Fragen nach, wie Hoffnung und Handlung wie auch Hoffnung und Zeit miteinander in Verbindung stehen und wie notwendig Utopie als Ausdruck kollektiver Hoffnung ist.
Gedankenspiele über die Hoffnung
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

El río
Esther Kinsky
book
Seeing Further
Esther Kinsky
book
Störungen
Esther Kinsky
book
Rombo
Esther Kinsky, Richard Gross
book
Rombo
Esther Kinsky
book
Arboleda
Esther Kinsky
book
Grove
Esther Kinsky
book
Zwischen Literarizität und Programmatik – Jüdische Literaturen der Gegenwart : Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart, Sonderausgabe 01
Hila Amit, Luisa Banki, Caspar Battegay, Lydia Böhmer, Jo Frank, Daniel Jurjew, Esther Kinsky, Eva Lezzi, Olga Martynova, Rainer René Mueller, Sasha Marianna Salzmann, Sebastian Schirrmeister, Hadassah Stichnothe
book
Fremdsprechen
Esther Kinsky
book
River
Esther Kinsky
book
Sommerfrische
Esther Kinsky
book
