Geistliche Texte I

Edith Stein hatte schon in ihrer Speyrer Zeit als Lehrerin und ab 1933 als Karmelitin entweder persönliche Betrachtungen oder kleinere Auftragstexte verfasst. Vieles davon wurde noch nicht oder erst teilweise und an verschiedenen Orten veröffentlicht. Die genaue Sichtung des Edith-Stein-Archivs im Karmel Köln hat nun alle Texte dieser Art versammelt und klassifiziert. Wegen ihres Umfangs sind sie in zwei Bänden (ESGA 19 und 20) unter dem Titel »Geistliche Texte« zusammengestellt, sorgfältig - zum Teil erstmals - ediert und kommentiert. Sie zeichnen ein vertieftes und teilweise reizend persönliches Bild der großen Autorin. In der Philosophin Edith Stein erscheint ein geistliches Gesicht, das in diesen Facetten neu berührt.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.