Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Im Zwiegespräch mit Janusz Korczak : Was wir im Europa des 21. Jahrhunderts vom "Weltenwanderer, Tabubrecher und Kräftezähmer" lernen können

Janusz Korczak gilt als Pionier der Kinderrechte. Sein Werk ist alles andere als ein geschlossenes Theoriegebäude und bietet dennoch bis heute vielfältige Impulse für die pädagogische Praxis und Forschung. Trotzdem gerät das visionäre Potential seines Schaffens zunehmend in Vergessenheit. Studierende und Lehrende der Universitäten Passau und Warschau haben Leben und Werk aus interdisziplinärer Perspektive diskutiert. Der Sammelband knüpft an diesem spannungsreichen Prozess an und bietet eine fachübergreifende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Anschlussfähigkeit von Korzcaks Ideen für Gesellschaften des 21. Jahrhunderts.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 8.10.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wochenschau Verlag

  • ISBN: 9783756616718


Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 106 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Wochenschau Wissenschaft Reihe

Liste überspringen
  1. Subjektgeschichte Politischer Bildung 1955–1980 : Konstruktion und Transformation des Eigenen und Anderen

    Felix Prehm

    book
  2. Fachdidaktiken in Bewegung : Machtkritische und intersektionale Perspektiven

    book
  3. Gesellschaftliche Transformation und politische Bildung

    book
  4. Kontroversität : Grundlage und Herausforderung (nicht nur) der politischen Bildung

    Monika Oberle, Douglas Yacek, Barbara Welzel, Alexander Unser, Frederike Gabelt, Jan-Hendrik Herbst, Claudia Gärtner, Johannes Drerup, Malte Delere, Hanna Höfer, Gudrun Marci-Boehncke, Tatjana Vogel-Lefèbre, Andrea Szukala

    book
  5. Historisches Lernen für das 21. Jahrhundert : Festschrift für Markus Bernhardt zum 65. Geburtstag

    book
  6. Diskriminierungskritische Demokratiebildung an Schulen

    book
  7. Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau : Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung

    Julia Bernstein

    book
  8. Esoterik in der politischen Bildung

    book
  9. Bürger muslimischen Glaubens : Politische Bildung im Kontext von Migration, Integration und Islam

    Sabine Achour

    book
  10. Bürgerbildung und Freiheitsordnung : Politische Bildung als republikorientierte Praxis

    book
  11. Soziale Arbeit – Begegnung mit Grenzen. Social Work – The Encounter with Borders

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5