This study concerns David Kaufmann´s »News Service« as an example of Jewish scholarly networks during the 19th century. David Kaufmann (1852–1899) was a Professor at the Rabbi Seminar in Budapest during the last third of the 19th century and was one of the major influences in the Jewish science movement, known since the 1820s as the Science of Judaism. Using as an example Kaufmann´s »News Service,« a correspondence network of Jewish authors and scholars, Mirjam Thulin studes the networking strategies of the Jewish scholarly community during that era. The study also provides detailed insights into the many cultural and scientific aspects contained in the history of Jewish knowledge transfer and the Science of Judaism during the 19th century.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Herkunft und Textkultur : Über jüdische Erfahrungswelten in romanischen Literaturen 1499–1627
Susanne Zepp
book
Joseph Wulf : Ein Historikerschicksal in Deutschland
Klaus Kempter
book
Jeder Bürger Soldat : Juden und das polnische Militär (1918–1939)
Christhardt Henschel
book
Die Kritische Theorie in Amerika : Das Nachleben einer Tradition
Robert Zwarg
book
Ein Prozess in Prag : Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen
Jan Gerber
book
Polens letzte Juden : Herkunft und Dissidenz um 1968
David Kowalski
book
Matzpen : Eine andere israelische Geschichte
Lutz Fiedler
book
Haskala und Lebenswelt : Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806
Dirk Sadowski
book
Missratene Söhne : Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
Carolin Kosuch
book
Arsenale jüdischen Wissens : Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«
Arndt Engelhardt
book
Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert : Zu Werk und Rezeption von Selma Stern
Irene Aue-Ben-David
book
