Es ist ein Werk, das zu ein paar Dutzend Verfilmungen Anlass gab, zum ersten Mal 1907, zuletzt 2012 in der Musical-Version. Victor Hugo hat es in seinem Exil auf der Kanalinsel Guernsey verfasst, in idyllischer Abgeschiedenheit zum dramatischen Geschehen, es wurde auch unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten verlegt. Und zwar dort, wo der Zentralpunkt dessen liegt, was hier so ergreifend zusammengestellt worden ist und seitdem seinen Siegesszug zum Aufwühlen der Gemüter rund um den Erdball angetreten hat. Unhaltbare Zustände im Zusammenhalt der französischen Gesellschaft im Zeitraum von der napoleonischen Epoche bis hin zum Wirken Louis Philippes, dem Bürgerkönig, werden darin geschildert. Es handelt sich um ein flammendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und auch dafür, eine Besserung herbeizuführen. Mit den Mitteln der Romantik geht der französische Dichter dabei vor, er kontrastiert das Elend Einzelner mit Entwicklungen, die dafür verantwortlich zu sein scheinen. Ausgangspunkt ist das Schicksal von einem, der von den anderen ausgegrenzt worden ist und dagegen aufbegehrt. Jean Valjean hat bald zwei Jahrzehnte im Kerker zugebracht, weil er ein Stück Brot genommen hatte und wiederholt versuchte, seiner Strafe zu entgehen. Er trug schwer an einer Schuld, deren Sühnung gravierend der Verhältnismäßigkeit entbehrt.
Smalltalk lernen : Der perfekte Smalltalk – mit diesen 7 Tipps geht es
Alessandro Dallmann
bookEmotionale Intelligenz : Diese fünf Eigenschaften machen Sie zukünftig erfolgreicher
Alessandro Dallmann
bookHamlet von William Shakespeare
Alessandro Dallmann
bookWilhelm Tell : von Friedrich Schiller
Alessandro Dallmann
bookIphigenie auf Tauris : von Johann Wolfgang von Goethe
Alessandro Dallmann
bookDu bist, was du isst! : -So funktioniert Verdauung wirklich
Alessandro Dallmann
bookAmor und Psyche von Apuleius
Alessandro Dallmann
bookErfolgreich im Internet : 5.000 € pro Woche verdienen
Alessandro Dallmann
bookEffi Briest von Theodor Fontane
Alessandro Dallmann
bookDie Gemüse Lüge : warum Gemüse krank machen kann
Alessandro Dallmann
bookArbeitsunfähigkeit: : Diese 5 Dinge müssen Sie wissen, wenn Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber krank melden
Alessandro Dallmann
bookDie Odyssee von Homer
Alessandro Dallmann
book
Grand Hotel Europa
Ilja Leonard Pfeijffer
audiobookDer Glückliche
Hansjörg Schertenleib
bookAlle Chuck Norris Witze
Der Spassdigga
audiobookHamlet : Eine Tragödie – ungekürzt gelesen.
William Shakespeare
audiobookDie dunkle Seite des Dackels - Ein Krimi mit Hund und Herz (Ungekürzt)
Gabi Neumayer
audiobookOthello : Shakespeare kurz und bündig
William Shakespeare
audiobookMordsSchweiz : Krimis zum Schweizer Krimifestival
Paul Lascaux, Barbara Saladin, Nicole Bachmann, Daniel Badraun, Peter Beck, Christine Bonvin, Wolfgang Bortlik, Christine Brand, Andrea Fazioli, Regine Frei, Christof Gasser, Silvia Götschi, Stefan Haenni, Ina Haller, Petra Ivanov, Thomas Kowa, Su Mann
bookSturz der Titanen
Ken Follett
audiobookDer Hund von Baskerville
Arthur Conan Doyle
audiobookbookDavosblues : Kriminalroman
Silvia Götschi
bookNoch wach? (Ungekürzte Autorenlesung)
Benjamin von Stuckrad-Barre
audiobookJetzt ist Sense (Ungekürzte Lesung)
Hans Rath
audiobook