MEPHISTO : Roman einer Karriere

In "MEPHISTO" entfaltet Klaus Mann ein packendes literarisches Drama, das die Themen Macht, Identität und moralische Korruption im Kontext des aufkommenden Nationalsozialismus erforscht. Der Protagonist, der Schauspieler Hendrik Höfgen, steht als Symbol für den inneren Konflikt zwischen künstlerischer Integrität und dem Drang zur Anpassung an ein tyrannisches Regime. Manns Schreibstil, geprägt von eindringlicher Bildsprache und psychologischer Tiefenschärfe, reflektiert die Verzweiflung und die Dilemmata der Weimarer Republik, wobei der Autor geschickt tragische Elemente mit scharfer Sozialkritik verbindet. Der Roman entblättert sich zu einem vielschichtigen Porträt einer Zeit, in der Kunst und Politik untrennbar miteinander verwoben sind. Klaus Mann, Sohn des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, war selbst ein bardischer Geist und ein scharfsinniger Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit. Seine Exilexistenz und seine Erfahrungen im internationalen Kunstbetrieb gaben ihm tiefere Einblicke in die Abgründe der menschlichen Natur und die Verlockungen der Macht. "MEPHISTO" ist nicht nur Manns literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Antwort auf die moralische Herausforderung des Faschismus und eine Reflexion über die Verantwortung des Künstlers gegenüber der Gesellschaft. Lesern, die sich für die Komplexität des menschlichen Wesens und die Herausforderungen einer von Krisen geprägten Zeit interessieren, wird "MEPHISTO" wärmstens empfohlen. Das Buch fordert heraus und regt zur Selbstreflexion an, indem es die Frage aufwirft, inwieweit man bereit ist, für seine Überzeugungen einzustehen. Inmitten von Verführung und Verfall ist es eine unentbehrliche Lektüre für alle, die die dunklen Seiten der Kunst und der Macht verstehen möchten.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

MEPHISTO : Roman einer Karriere

In "MEPHISTO" entfaltet Klaus Mann ein packendes literarisches Drama, das die Themen Macht, Identität und moralische Korruption im Kontext des aufkommenden Nationalsozialismus erforscht. Der Protagonist, der Schauspieler Hendrik Höfgen, steht als Symbol für den inneren Konflikt zwischen künstlerischer Integrität und dem Drang zur Anpassung an ein tyrannisches Regime. Manns Schreibstil, geprägt von eindringlicher Bildsprache und psychologischer Tiefenschärfe, reflektiert die Verzweiflung und die Dilemmata der Weimarer Republik, wobei der Autor geschickt tragische Elemente mit scharfer Sozialkritik verbindet. Der Roman entblättert sich zu einem vielschichtigen Porträt einer Zeit, in der Kunst und Politik untrennbar miteinander verwoben sind. Klaus Mann, Sohn des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, war selbst ein bardischer Geist und ein scharfsinniger Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit. Seine Exilexistenz und seine Erfahrungen im internationalen Kunstbetrieb gaben ihm tiefere Einblicke in die Abgründe der menschlichen Natur und die Verlockungen der Macht. "MEPHISTO" ist nicht nur Manns literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Antwort auf die moralische Herausforderung des Faschismus und eine Reflexion über die Verantwortung des Künstlers gegenüber der Gesellschaft. Lesern, die sich für die Komplexität des menschlichen Wesens und die Herausforderungen einer von Krisen geprägten Zeit interessieren, wird "MEPHISTO" wärmstens empfohlen. Das Buch fordert heraus und regt zur Selbstreflexion an, indem es die Frage aufwirft, inwieweit man bereit ist, für seine Überzeugungen einzustehen. Inmitten von Verführung und Verfall ist es eine unentbehrliche Lektüre für alle, die die dunklen Seiten der Kunst und der Macht verstehen möchten.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 259 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Mephisto – Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  2. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    audiobookbook
  3. Mephisto. Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  4. Contre la barbarie - Tome 1

    Klaus Mann

    book
  5. Berlin war meine Stadt

    Klaus Mann

    book
  6. Mephisto : andhof

    Klaus Mann

    book
  7. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    book
  8. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  9. Literarische Brücken zwischen Glauben und Logik: Ausgewählte Romane : Die toten Seelen, Les Misérables, Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Mephisto

    Victor Hugo, Lew Tolstoi, Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  10. Zwischen Religion und Rationalität: Meisterwerke der Literatur : Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Der versiegelte Engel, Auferstehung, Faust

    Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, Lew Tolstoi, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Victor Hugo, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  11. Die größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland

    book
  12. Meisterromane der deutschen Literatur : Jeder stirbt für sich allein, Effi Briest, Das Schloss, Professor Unrat, Die Elixiere des Teufels, Winnetou, Radetzkymarsch

    Rainer Maria Rilke, Hermann Broch, Franz Kafka, Hans Fallada, Robert Musil, Joseph Roth, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book