Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von "Jenischen", Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: Obgleich geistig völlig gesund, wird Ernst Lossa 1944 die Todespritze verabreicht. Der Autor berichtet aus der Perspektive des Jungen. Er macht die Denkstrukturen des NS-Regimes sichtbar und berichtet von der damit einhergehenden Ideologie der Euthanasie.
Die Seefahrer - Australien-Saga 10
Vivian Stuart
audiobookbookKatharsis - Drama einer Familie (ungekürzt)
Michael Reh
audiobookDer endlose Weg : Deutsche Grenadiere an der Ostfront
F. John-Ferrer
audiobookbookBei euch ist es immer so unheimlich still
Alena Schröder
audiobookRivalen - Die Perlenprinzessin, Teil 1 (Gekürzt)
Iny Lorentz
audiobookFeldpost (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobookJahre des Umbruchs
Elisabeth Marienhagen
audiobookDas Fenster zur Welt (Ungekürzte Lesung)
Sarah Winman
audiobookDie Bilder unseres Lebens - Eine Familie zwischen Film und Freiheit (Ungekürzt)
Ines Thorn
audiobookHagen von Tronje - Ein Nibelungen-Roman (Ungekürzte Lesung)
Wolfgang Hohlbein
audiobookDie Machtbesessenen - Australien-Saga 12
Vivian Stuart
audiobookbookLauf, Ludwig, Lauf : Eine Jugend zwischen Fußball und Synagoge
Rafael Seligmann
audiobook