Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von "Jenischen", Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: Obgleich geistig völlig gesund, wird Ernst Lossa 1944 die Todespritze verabreicht. Der Autor berichtet aus der Perspektive des Jungen. Er macht die Denkstrukturen des NS-Regimes sichtbar und berichtet von der damit einhergehenden Ideologie der Euthanasie.
Nebel im August - Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Katharsis - Drama einer Familie (ungekürzt)
Michael Reh
audiobook
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Alena Schröder
audiobook
Der endlose Weg : Deutsche Grenadiere an der Ostfront
F. John-Ferrer
audiobookbook
Rivalen - Die Perlenprinzessin, Teil 1 (Gekürzt)
Iny Lorentz
audiobook
Feldpost (Ungekürzte Lesung)
Mechtild Borrmann
audiobook
Das Fenster zur Welt (Ungekürzte Lesung)
Sarah Winman
audiobook
Drachenbanner - Waringham Saga, Teil 7 (Ungekürzt)
Rebecca Gablé
audiobook
Die Bilder unseres Lebens - Eine Familie zwischen Film und Freiheit (Ungekürzt)
Ines Thorn
audiobook
Die Wanderhure und der orientalische Arzt - Die Wanderhure, Band 8 (Gekürzt)
Iny Lorentz
audiobook
Hagen von Tronje - Ein Nibelungen-Roman (Ungekürzte Lesung)
Wolfgang Hohlbein
audiobook
Mord an Bord (Ungekürzte Lesung)
Hera Lind
audiobook
Und die Welt war jung - Drei-Städte-Saga, Band 1 (Ungekürzt)
Carmen Korn
audiobook
