Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1814–1816 : Die Weltalter II – Über die Gottheiten von Samothrake

Der vorliegende Band umfasst wesentlich Vorarbeiten Schellings zu seinen Weltaltern« und zu den »Gottheiten von Samothrake« (1815). Seit 1811 hat er das neue »geschichtliche System« der Weltalter angekündigt. Diese Zeitphilosophie wirft auf radikale Weise das Problem auf: »Es muss ein Anfang sein.« Schellings Ziel ist, die »Geschichte der Vergangenheit zu beschreiben, nicht vom Ursprung der Menschheit an - sondern von der vorweltlichen Zeit bis auf die Zeiten derselben«. Die Genesis, die Schelling ganz anders als traditionell theologisch zu ergründen sucht, hat weder einen als Grund denkbaren Anfang, noch weist sie auf ein Ende hin. In diesem Horizont ist für Schelling die Geschichte der Natur und der Menschen begreifbar.«

Die Weltalter werfen - in Abgrenzung zum Idealismus Fichtes - zum einen Probleme einer Theorie des Wissens auf; sie sollen in der Perspektive gelöst werden: Wissen und Sein generieren sich miteinander.« Zum anderen stehen Fragen einer Hermeneutik der Zeitlichkeit auf der Tagesordnung. Die Weltalter sind in allen Entwurf-Stadien auch der Frage nach den epistemischen Kulturen gewidmet, nach den Formen, in denen Zeit und Geschichte erkannt und dargestellt werden können: »Das Gewußte wird erzählt, das Erkannte wird dargestellt, das Geahndete wird geweissagt.« In ihrer narrativen Form löst sich Schellings systematische Philosophie der Geschichtlichkeit von der spekulativen Konstruktion der Geschichte im Deutschen Idealismus und zugleich von jeder Begriffs-Philosophie.«

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Clara oder über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  2. Lecciones privadas de Stuttgart

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  3. Metaphysik: Zwischen flüchtiger Wahrheit und ewiger Suche : Entdeckungsreise durch Existenz und Realität: Von klassischen Ontologien zu ethischen Paradigmen

    Platon, - Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner

    book
  4. SCHELLING - System des transzendentalen Idealismus : Schlüsselwerk des Deutschen Idealismus: System der theoretischen Philosophie nach Grundsätzen des transzendentalen Idealismus

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  5. SCHELLING - System des transzendentalen Idealismus : Schlüsselwerk des Deutschen Idealismus: System der theoretischen Philosophie nach Grundsätzen des transzendentalen Idealismus

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  6. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1846 : Philosophie der Mythologie und reinrationale Philosophie

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  7. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1809–1813 : Philosophie der Freiheit und der Weltalter

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  8. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1849 : Niederlage der Revolution und Ausarbeitung der reinrationalen Philosophie

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  9. Urfassung der Philosophie der Offenbarung

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  10. Aphorismen über die Naturphilosophie

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  11. Das Tagebuch 1848 : Rationale Philosophie und demokratische Revolution

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book