Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1846 : Philosophie der Mythologie und reinrationale Philosophie

Der Jahreskalender 1846 - er enthält zugleich die Eintragungen zum Januar 1847 - umfasst wesentliche, immer wieder variierte Vorarbeiten Schellings zum Problem einer 'philosophischen Religion', zur Neuaufnahme der 'negativen', nun als 'reinrational' verstandenen Philosophie und zu deren Stellung innerhalb der 'positiven' als der 'neuen' Philosophie. Diese Thematik bestimmt auch die dem Kalender beigelegten 18 losen Blätter. Im Zentrum von Schellings Denken steht jetzt die Philosophie der Mythologie als Philosophie des geschichtlichen Werdens Gottes, des Seins und des Seienden; Schelling hat sie letztmalig im Wintersemester 1845/46 in Berlin vorgetragen. In diesem Kontext sind Auseinandersetzungen mit der Tradition und mit philosophischen Zeitgenossen von Bedeutung: Die Kritik an Spinoza, der auffällig häufige würdigende Bezug auf Kant, die Abgrenzung gegenüber der Kategorienlehre Trendelenburgs, die Kritik der spekulativen Theologie Richard Rothes und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit der Enzyklopädie und Logik Hegels, dessen Rationalismus der Vernunft als Substanz Schelling verwirft.

Schelling hat auch durch seine späte Philosophie der Berliner Zeit großen Einfluß ausgeübt. Ein Dokument der Wirkung und Verehrung, die ihm entgegengebracht wurde, ist die Rede Joseph von Goluchowskis zu seinem Geburtstag im Jahre 1846, die im Anhang abgedruckt ist.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Clara oder über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  2. Lecciones privadas de Stuttgart

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  3. Metaphysik: Zwischen flüchtiger Wahrheit und ewiger Suche : Entdeckungsreise durch Existenz und Realität: Von klassischen Ontologien zu ethischen Paradigmen

    Platon, - Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner

    book
  4. SCHELLING - System des transzendentalen Idealismus : Schlüsselwerk des Deutschen Idealismus: System der theoretischen Philosophie nach Grundsätzen des transzendentalen Idealismus

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  5. SCHELLING - System des transzendentalen Idealismus : Schlüsselwerk des Deutschen Idealismus: System der theoretischen Philosophie nach Grundsätzen des transzendentalen Idealismus

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  6. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1809–1813 : Philosophie der Freiheit und der Weltalter

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  7. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1849 : Niederlage der Revolution und Ausarbeitung der reinrationalen Philosophie

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  8. Philosophische Entwürfe und Tagebücher 1814–1816 : Die Weltalter II – Über die Gottheiten von Samothrake

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  9. Urfassung der Philosophie der Offenbarung

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  10. Aphorismen über die Naturphilosophie

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book
  11. Das Tagebuch 1848 : Rationale Philosophie und demokratische Revolution

    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

    book