Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem kleinen, von Wald und Feldern umgebenen Dorf. Die Alten, zu denen die Nachbarin Hitschke gehört, sind in der Überzahl. Kerze verteidigt ihr Dorf gegen den Schwund, sie ist hier fest verwurzelt. Eines Tages geht Power, der Hund der Hitschke, verloren, und Kerze verspricht, ihn zu finden. Eine mitreißende, schonungslose Suche beginnt, der sich immer mehr Kinder anschließen. Als die Kinder schließlich im Wald verschwinden, erklärt die Dorfgemeinschaft den Ausnahmezustand. Mit außergewöhnlicher Sprachmacht und enormem Einfühlungsvermögen erzählt Verena Güntner die Geschichte einer Radikalisierung und davon, was mit einer Gemeinschaft geschieht, die den Kontakt zu ihren Kindern verliert. Power führt hinein in den Schmerz derer, die zurückbleiben, und zeigt mit großer Kraft, was es braucht, um durchzuhalten, weiterzumachen und Sinn zu finden in einer haltlos gewordenen Welt.
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub - Gennat-Krimi, Band 1 (ungekürzt)
Regina Stürickow
audiobookDer Löwe büllt (Ungekürzte Autorenlesung)
Tommy Jaud
audiobookHummeldumm - Der Hörbuch (Gekürzte Fassung)
Tommy Jaud
audiobookDas geheime Leben des Albert Entwistle
Matt Cain
audiobookAdvent, Advent
Diverse
audiobookDie Reise der Nonnengänse (Ungekürzt)
Regine Kölpin
audiobookI Kissed Shara Wheeler (Ungekürzte Lesung)
Casey McQuiston
audiobookAschenputtel
Gebrüder Grimm
bookVerzeih mir
Jürgen Wertheimer
audiobookMärchen aus Irland
bookStolz & Vorurteil : Klassiker der Weltliteratur
Jane Austen
bookDer nächste beste Schritt
Jule Pieper
audiobook