Children's bibles are a forgotten source in historical research on education. Nevertheless, they have been used in schools and families for centuries and their selected stories, the way of presenting them to children, and the use of language give evidence on the author's implicit perception of the child. The presented work focuses on historical children's bibles that were used in schools of exemplary chosen Swiss cantons between 1800 and 1850 to analyze their didactical constructions. Selected bible stories as "the fall of man", "Sodom and Gomorrha", "David and Bathseba" or the "Sufferings of Jesus Christ" show how differently these stories were written. Topics like moral, sin, violence, sexuality, the way of treating wonders, or the implementation of scientific knowledge in children's bibles are analyzed to extract the didactical construction of the child. The results include some general tendencies concerning the change of the perception of the child within the analyzed time span as well as several interesting cantonal and confessional differences.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Reihe:
- Band 51 in Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)
Sprache:
Deutsch
Format:

Wildwasser und Feuerteufel : Der achte Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Spuk auf Burg Dohlenfels : Der siebte Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Lauernde Angst : Der sechste Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Diebstahl in der Dämmerung : Der fünfte Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Alarm am Gletscher : Der vierte Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Kompetenzorientiert beurteilen (E-Book)
Hanni Lötscher, Marcel Naas, Markus Roos
book
Praxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
book
Allzeit fallbereit : Der dritte Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Die Steinböcke sind los : Der zweite Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book
Berge, Ski und falsche Spuren : Der erste Fall für die MounTeens
Marcel Naas
book

›Schwierige‹ Bibeltexte im Religionsunterricht : Theoretische und empirische Elemente einer alttestamentlichen Bibeldidaktik für die Primarstufe. E-BOOK
Michael Fricke
book
Religionslehrplan in Deutschland (1870–2000) : Gegenstand und Konstruktion des evangelischen Religionsunterrichts im religionspädagogischen Diskurs und in den amtlichen Vorgaben. E-BOOK
Veit-Jakobus Dieterich
book
Adoleszenz und Computer : Von Bildungsprozessen und religiöser Valenz. E-BOOK
Astrid Dinter
book
Diakonisches Lernen : Modelle für ein Praxislernen zwischen Schule und Diakonie. E-BOOK
Huldreich David Toaspern
book
Für uns gestorben : Die Heilsbedeutung des Kreuzestodes Jesu Christi aus der Sicht Jugendlicher. E-BOOK
Michaela Albrecht-Zenk
book
Das Godly Play-Konzept : Die Rezeption der Montessori-Pädagogik durch Jerome W. Berryman. E-BOOK
Martin Pranieß
book
Das Eigene finden : Eine qualitative Studie zur Religiosität Jugendlicher. E-BOOK
Bärbel Husmann
book
Die Inhalte von Kinderbibeln : Kriterien ihrer Auswahl
book
Das Spiel als bildungstheoretische Dimension der Religionspädagogik : . E-BOOK
Oliver Kliss
book
Neues Gemeindepädagogisches Kompendium : . E-BOOK
book
Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern : . E-BOOK
Christian Butt
book
Fabelnd denken lernen : Konturen biblischer Didaktik am Beispiel Kinderbibel
Thomas Nauerth
book
