Als "Hühnerhund-Bastard" wird er geführt, als sein Herr ihn eines Tages wegen unerklärlicher Blutungen einer Untersuchung unterziehen lässt. Bauschan, so wurde der Hund genannt, als man ihn damals, als kleines Häuflein Elend, von einer Bergbäuerin erstand, ist allerdings eine überaus robuste Natur. Das zeigt sich vor allem, wenn er mit seinem Herrn in "seinem" Revier in den Isarauen spazieren geht. Dann ist das ganze Interesse des Vierbeiners auf die Jagd fixiert, in der der Hund eher einen Wettstreit mit den Mäusen, Hasen, Fasanen und Wasservögeln sieht, ein meist harmloses Kräftemessen, da Bauschan den flinken Kontrahenten mit ihren Finten und Haken kaum gewachsen ist. Ein Idyll nennt Thomas Mann seine Erzählung, worin er das symbiotische Verhältnis von Herr und Hund in diversen Lebenssituationen auf sehr anrührende Weise schildert.
Herr und Hund
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Zauberberg (Ungekürzte Lesung)
Thomas Mann
audiobookTagebücher 1933-34 - Teil 3
Thomas Mann
audiobookTagebücher 1933-34 - Teil 2
Thomas Mann
audiobookTagebücher 1933-34 - Teil 1
Thomas Mann
audiobookErzählungen 5 : Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten, Das Eisenbahnunglück, Tobias Mindernickel, Gerächt.
Thomas Mann
audiobookErzählungen 4 : Gladius Dei, Ein Glück, Anekdote, Die Hungernden.
Thomas Mann
audiobookTonio KRÖGER
Thomas Mann
audiobookThe Magic Mountain
Thomas Mann
audiobookbookErzählungen 3 : Luischen, Der Tod, Der Wille zum Glück.
Thomas Mann
audiobookErzählungen 2 : Gefallen, Wunderkind, Vision.
Thomas Mann
audiobookErzählungen 1 : Unordnung und frühes Leid.
Thomas Mann
audiobook