0.0(0)

Die Elenden : Les Misérables

Les Misérables, französischer historischer Roman von Victor Hugo, der 1862 erstmals veröffentlicht wurde und als einer der größten Romane des 19. Jahrhunderts gilt. Er beginnt im Jahr 1815 und gipfelt in der Pariser Juni-Rebellion von 1832, verfolgt das Leben und die Interaktionen verschiedener Figuren, insbesondere die Kämpfe des ehemaligen Sträflings Jean Valjean und seine Erfahrung der Erlösung, und untersucht das Wesen von Gesetz und Gnade und befasst sich mit der Geschichte Frankreichs, der Architektur und dem Städtebau von Paris, der Politik, der Moralphilosophie, dem Antimonarchismus, der Gerechtigkeit, der Religion und den Arten und dem Wesen der romantischen und familiären Liebe. Les Misérables wurde durch zahlreiche Adaptionen für Film, Fernsehen und Bühne, einschließlich eines Musicals, populär gemacht.

Die Geschichte beginnt 1815 in Digne, als der Bauer Jean Valjean, der gerade aus 19 Jahren Haft in der Bagne von Toulon entlassen wurde - fünf Jahre, weil er Brot für seine hungernde Schwester und ihre Familie gestohlen hatte, und vierzehn weitere Jahre wegen zahlreicher Fluchtversuche - von den Gastwirten abgewiesen wird, weil sein gelber Pass ihn als ehemaligen Sträfling ausweist. Er schläft auf der Straße, wütend und verbittert.

Der wohlwollende Bischof Myriel von Digne nimmt ihn bei sich auf. Nachts macht sich Valjean mit Myriels Silberbesteck aus dem Staub. Als die Polizei Valjean festnimmt, gibt Myriel vor, Valjean das Tafelsilber gegeben zu haben, und drängt ihn, auch zwei silberne Kerzenständer mitzunehmen, als hätte er sie vergessen zu nehmen. Die Polizisten akzeptieren seine Erklärung und gehen. Myriel sagt Valjean, dass sein Leben für Gott verschont wurde und dass er mit dem Geld aus den silbernen Leuchtern einen ehrlichen Mann aus sich machen soll.

Valjean grübelt über Myriels Worte nach. Als sich ihm die Gelegenheit bietet, stiehlt er aus reiner Gewohnheit dem 12-jährigen Petit Gervais eine 40-Sous-Münze und jagt den Jungen davon. Schnell bereut er es und sucht in Panik die Stadt nach Gervais ab. Gleichzeitig wird sein Diebstahl bei den Behörden gemeldet. Valjean versteckt sich während der Suche nach ihm, denn wenn man ihn erwischt, wird er als Wiederholungstäter lebenslänglich auf die Galeeren geschickt.

Sechs Jahre vergehen, und Valjean ist unter dem Decknamen Monsieur Madeleine ein wohlhabender Fabrikbesitzer geworden und wird zum Bürgermeister von Montreuil-sur-Mer ernannt. Als er die Straße entlanggeht, sieht er einen Mann namens Fauchelevent, der unter den Rädern eines Wagens eingeklemmt ist. Als sich niemand bereit erklärt, den Karren anzuheben, auch nicht gegen Bezahlung, beschließt er, Fauchelevent selbst zu retten. Er kriecht unter den Wagen, schafft es, ihn anzuheben und befreit ihn. Der Polizeiinspektor der Stadt, Inspektor Javert, der während Valjeans Gefangenschaft Adjutant in der Bagne von Toulon war, wird nach diesem bemerkenswerten Kraftakt misstrauisch gegenüber dem Bürgermeister. Er hat nur einen anderen Mann gekannt, einen Sträfling namens Jean Valjean, der so etwas geschafft hat.

Jahre zuvor war in Paris eine Grisette namens Fantine sehr in Félix Tholomyès verliebt. Seine Freunde Listolier, Fameuil und Blachevelle wurden ebenfalls mit Fantines Freundinnen Dahlia, Zéphine und Favourite verkuppelt. Die Männer lassen die Frauen im Stich und betrachten ihre Beziehungen als jugendliche Vergnügungen. Fantine muss auf ihre eigenen Mittel zurückgreifen, um für ihre und Tholomyès' Tochter Cosette zu sorgen. Als Fantine in Montfermeil ankommt, überlässt sie Cosette der Obhut der Thénardiers, eines korrupten Gastwirts und seiner egoistischen, grausamen Frau.

Fantine weiß nicht, dass die Thénardiers ihre Tochter ...


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 1528 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. 50 Klassiker für Weihnachten : Weihnachtsromane, Zauberhafte Geschichten, Abenteuerromane, Krimis, Historische Romane und Liebesromane

    ETA Hoffman, Jane Austen, Karl May, Jack London, Hedwig Courths-Mahler, Charles Dickens, Theodor Fontane, Wilhelmine Heimburg, Lew Wallace, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, G.K. Chesterton, Johanna Spyri, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Charlotte Brontë, Hans Christian Andersen, Frances Hodgson Burnett, Selma Lagerlöf, Lewis Carroll, Hermann Kurz, Victor Hugo, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Alexandre Dumas, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Voltaire

    book
  2. Dreiundneunzig

    Victor Hugo

    book
  3. Aventuras Marinas: Las Mejores Novelas para un Verano Inolvidable

    Jack London, Rafael Sabatini, Victor Hugo, Robert Louis Stevenson, Henry De Vere Stacpoole, Daniel Defoe, Julio Verne, Herman Melville, Joseph Conrad, Alexandre Dumas, Emilio Salgari, Walter Scott, Frederick Marryat, James Fenimore Cooper, R.M Ballantyne, Randall Parrish, James Norman Hall, H.G. Wells, Stefan Zweig, Jonathan Swift

    book
  4. Der lachende Mann

    Victor Hugo, Georg Büchmann

    book
  5. Victor Hugo - Sämtliche Romane : Die Elenden, Der Glöckner von Notre Dame, Die Arbeiter des Meeres, 1793, Die schwarze Fahne (Bug-Jargal), Der letzte Tag eines Verurteilten, Der lachende Mann

    Victor Hugo, Friedrich Bremer, Georg Büchmann

    book
  6. Victor Hugo - Novelas Completas : Los miserables, Nuestra Señora de París, El hombre que ríe, Noventa y tres, El último día de un condenado a muerte, Los trabajadores del mar

    Victor Hugo

    book
  7. Der letzte Tag eines Verurteilten

    Victor Hugo

    book
  8. Die schwarze Fahne : Bug-Jargal

    Victor Hugo

    book
  9. Los trabajadores del mar : Una odisea de sacrificio y amor en las tormentosas aguas

    Victor Hugo

    book
  10. Claude Gueux

    Victor Hugo

    book
  11. Noventa y tres : Novela histórica sobre la Revolución Francesa

    Victor Hugo

    book
  12. El último día de un condenado a muerte

    Victor Hugo

    book